Ich habe im Wohnzimmer eine Heizung, mit der ich bisher die
ganze Wohnung heizen konnte (Kleine Wohnung, bzw. Flur und
Küche werden nicht beheizt).
Nun habe ich dieses Jahr zum ersten mal die Heizung im Bad
angemacht da es dort sehr kalt war (innenbad).
Daher kann ich die Heizung im Wohnzimmer auch etwas kleiner
stellen.
Na ja, ob sich die Wärme aus dem Bad so weit bemerkbar macht?
Zumal - zumindest nach Sitzungen - die Badezimmertür wohl (hoffentlich) einige Zeit geschlossen sein wird.
Die Temeperatur kann man ja mittels Drehregler von 1-3 Regeln.
Wenn ich nun beide Heizungen auf 1 stelle ist das genauso als
würde ich eine auf 2 und die andere aus stellen ?
Die Heizung im Bad ist doch wohl einiges kleiner als die im Wohnzimmer. Damit beantwortet sich die Frage von selbst.
Und weiterhin würde mich mal noch interessieren wie das mit
dem „Püster“ ist. Ich kann noch seperat einen Lüfter
einschalten, der dann die Wärme herauspustet. Sollte man den
Einschalten oder ausschalten. Bisher habe ich ihn aus
gelassen. Aber was wäre effektiver ?
Überlege mal:
Ohne Lüfter sind die Speicher so stark aufzuheizen, dass alleine durch ihre Strahlungswärme der Raum erwärmt wird. Das ist zwar leise, geruchsfrei und schön muckelig warm, aber wie regelst Du die Raumtemperatur? Bei Abwesenheit, beim Lüften, … - Die Dinger geben immer Wärme ab und müssen nachts viel stärker aufgeladen werden. Zudem hast Du es dann morgens eher zu warm, abends eher zu kalt.
Schraub die Ladung mal deutlich zurück und regulier die Raumtemperatur aleine durch das Thermostat. Wenn am Abend nur noch wenig Restwärme im Speicher ist (das fühlst Du nicht an der gut isolierten Abdeckung des Speichers, sondern kann nur an der Temperatur der ausströmende Luft abgeschätzt werden) hast Du die für Deinen Bedarf optimale Einstellung.
Wenn keine zentrale Ladesteuerung vorhanden ist (schau in den Sicherungskasten UND in den Zählerschrank nach Ladereglern, etwa AEG elfamatic, Schlüter, DeltaDore, tekmar, Bauknecht, …), dann muss bei wechselnden Außentemperaturen die Aufladung von Hand angepasst werden.