Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage zu einer Nachtspeicherheizung. Ich gebe gleich zu, dass ich selbst nach durchforsten meherer ähnlicher Beiträge noch keine Ahnung vom System der Dinger habe.
Meine Problem lautet also:
Ich wohne in einer WG und habe so eine Heizung in meinem Zimmer stehen. An der Heizung selber ist ein Drehschalter von 0 - 3. Neben meiner Tür ist ein kleines Kästchen mit einem Drehrad von 0-40(°?) einem einfachen Schalter, anscheinend für die Lüftung. Wo stelle ich nun was ein? An der Heizung selber oder nur an dem Kästchen oder beides?
Mir wurde gesagt, dass ich jeden morgen an der Heizung selber auf Null stellen muss, sonst geht der Stromverbrauch in die Höhe. Ist das richtig? Kann mir das nicht recht vorstellen, da das Ding ungeschickt steht und es ziemlich unpraktisch wäre, jeden morgen an den Schalter am Gerät selber krachseln zu müssen. Würde mich aber andrerseits auch nicht wundern.
Kann mir jemand anhand meiner leider laienhaften und nicht sonderlich ausführlichen Beschreibung vielleicht trotzdem sagen, wo ich was wann einstellen sollte?
Das Modell müsste folgendes von Stiebel & Eltron sein: http://www.stiebel-eltron.de/raumheizung/produkte/wa…
Bin leider absolut unwissend in diesem Bereich.
Herzliche Grüße,
DiM