Nachtspeicherofen Heizproblem

Hallo,

ich habe im März eine Wohnung bezogen in der nur Nachtspeicheröfen stehen. Es gibt zwei Problematiken.

  1. Ein Nachtspeicherofen heizt immer obwohl das „Aufladrädchen“ am Ofen auf „Null“ gestellt ist. Es handelt sich nicht um etwas Abwärme, das Ding heizt volle Pulle, ich erreiche locker 26 Grad im Raum!
    Der Elektriker der bisher da war, hat nur ein Thermostat unten oder so ausgetauscht und meinte es würde passen…trotzdem heizt er immer noch voll auf…
    Woran könnte es noch liegen?

  2. Ich habe sämtliche Sicherungen über die Feiertage rausgehauen, gerade auch weil der Ofen im hinteren Bereich zu viel heizt. Nun springen die zwei vorderen Öfen nicht an, die hängen an´nem anderen Stromkreis, aber alles andere funktioniert. Ich hatte die Problematik zuvor auch schon, allerdings wurde die dann vom Elektriker behoben. Nun ist sie anscheinend durch das Raushauen der Sicherung wieder aufgetretten, aber so lang der hintere nicht repariert ist muss ich die Sicherung immer wieder rausnehmen.

Woran könnte es liegen?

Ich hatte mittlerweile dreimal den Elektriker hier, würde gerne wechseln, aber er wird arbeitet seit Jahren für meine Vermieterin. Beide scheinen in der Sache sehr inkompetent zu sein.

Hallo !

Das ist recht merkwürdig.

Was sind an den Öfen für Regler dran,ein Schalter 0 bis 3 oder 0-5 ?

Gibts einen Raumthermostat,der auch den Lüfter einschaltet zum Entladen der Wärme ?

Gibts am Sicherungskasten ein Steuergerät mit Einstellmöglichkeit ?

Wenn man am Ofen direkt auf 0 stellt,dann heizt er nicht,er wird nicht mehr nachgeladen und kühlt innerhalb max. 2 Tagen komplett aus.

Sonst gib mal die Ofendaten(es muss ein Typenschild dran sein) bekannt und was sonst so an Zubehör installiert ist.

Hoffentlich bezahlst Du den Elektriker nicht selbst.

MfG
duck313

Was sind an den Öfen für Regler dran,ein Schalter 0 bis 3
oder 0-5 ?

Es gibt einen Regler, der eine Art breiter werdende Halbring drauf hat, sind insgesamt 11 Stufen. Der Heizkörper ist anscheinend von Dimplex, aber ein ziemlich altes Teil.

Gibts einen Raumthermostat,der auch den Lüfter einschaltet zum
Entladen der Wärme ?

Ja, einen Lüfter gibt es, der funktioniert auch einwandfrei.

Gibts am Sicherungskasten ein Steuergerät mit
Einstellmöglichkeit ?

Nein, es gibt nur einen verschraubte Partie wo was von Heizleistung drauf steht. Aber wie gesagt, die ist mit ner Schraube gesichtert. Zum Einstellen gibt es nichts

Wenn man am Ofen direkt auf 0 stellt,dann heizt er nicht,er
wird nicht mehr nachgeladen und kühlt innerhalb max. 2 Tagen
komplett aus.

Ja, das ist auch beim dem einzig funktionierenden Nachtspeicherofen der fall. Da geht alles einwandfrei, Menge der aufladung, lüfter alles…nur die andern drei halt nicht

Sonst gib mal die Ofendaten(es muss ein Typenschild dran sein)
bekannt und was sonst so an Zubehör installiert ist.

Die Daten
Thermotechnik Dimplex GmbH Art. 317930
Aufnahme: 3000 - 7600W
Ladedauer: 16-6h
Spannung: 3/N/PE - 400V 50Hz
Braucht man sonst noch Daten? Ich kenn mich da null aus.

Hoffentlich bezahlst Du den Elektriker nicht selbst.

Noch nicht, bis jetzt hat die Kosten meine Vermieterin übernommen. Ich bin aber am überlegen selber einen zubezahlen, der vll mehr kann als der bisherige.
Naja, morgen kommt anscheinend der alte Elektriker zum dritten mal vorbei… ich trau dem garnichts mehr zu…

Hallo

Die Nachtspeicher von Dimplex früher Bauknecht haben warscheinlich eine Schwachstromsteuerung .
Wenn der Nachtspeicher zu heiss wird obwohl er abgeschaltet ist könnte das Laderelais welches sich im Ofen befindet defekt sein oder Das Steuerpotenziometer oder die Außenthemperaturabhängige Steuerung da aber anscheinend nur 1 Nachtstromspeicher nicht richtig arbeitet vermute ich mal das Thermoladerelais .

m.f. G. Horst

Hallo,

das mit der Schwachstromsteuerung hatte ich auch schon mal mit einem Dimplexofen. Der heizt voll auf, da kann man nichts machen. Da es mit Ersatzteilen bei den alten Dingern schlecht aussieht, hat mein Elektriker damals einen Schalter zwischen Ofen und Steuerung eingebaut. Funktioniert wunderbar, ich schalt in je nach gewünschter Temperatur ein und der Ofen heizt auf, und wenn es mir zu warm ist, bleibt der Schalter unten und die anderen Öfen gehen trotzdem.

Gruß Holger