Hallo,
ich habe im März eine Wohnung bezogen in der nur Nachtspeicheröfen stehen. Es gibt zwei Problematiken.
-
Ein Nachtspeicherofen heizt immer obwohl das „Aufladrädchen“ am Ofen auf „Null“ gestellt ist. Es handelt sich nicht um etwas Abwärme, das Ding heizt volle Pulle, ich erreiche locker 26 Grad im Raum!
Der Elektriker der bisher da war, hat nur ein Thermostat unten oder so ausgetauscht und meinte es würde passen…trotzdem heizt er immer noch voll auf…
Woran könnte es noch liegen? -
Ich habe sämtliche Sicherungen über die Feiertage rausgehauen, gerade auch weil der Ofen im hinteren Bereich zu viel heizt. Nun springen die zwei vorderen Öfen nicht an, die hängen an´nem anderen Stromkreis, aber alles andere funktioniert. Ich hatte die Problematik zuvor auch schon, allerdings wurde die dann vom Elektriker behoben. Nun ist sie anscheinend durch das Raushauen der Sicherung wieder aufgetretten, aber so lang der hintere nicht repariert ist muss ich die Sicherung immer wieder rausnehmen.
Woran könnte es liegen?
Ich hatte mittlerweile dreimal den Elektriker hier, würde gerne wechseln, aber er wird arbeitet seit Jahren für meine Vermieterin. Beide scheinen in der Sache sehr inkompetent zu sein.