Nachtstunden im Jahr

Hallo Experten,
zunächst entschuldige ich mich für die evtl. banale Frage in diesem Forum. Aber mich interessiert, ob jeder Ort der Erde gleich viele Nachtstunden im Jahr hat. Wie viele Stunden Dunkelheit gibt es z.B. auf dem 50. Breitengrad, wenn man als Dunkelheit etwa die Zeit zwischen Ein- und Ausschalten der Straßenbeleuchtung betrachtet (nur so als Anhaltspunkt). Oder auch einfacher gefragt: Wie viele Stunden leuchten Straßenlaternen im Jahr (50° nördl. Breite)?

Danke

Flaves

Hi,Oder

auch einfacher gefragt: Wie viele Stunden leuchten
Straßenlaternen im Jahr (50° nördl. Breite)?

Als Nichtexperte versuche ich mal eine Antwort:

Da auf der ganzen Erde die durchschnittliche Nacht und auch der durchschnittliche Tag jeweils 12 Stunden dauert (mit entsprechenden jahreszeitlichen Abweichungen), werden die Nachtstunden addiert wohl etwa bei 4380 Stunden liegen (minus Dämmerung).

Falls dem nicht so ist, möge man mich korrigieren :wink:

Gruß S

…, werden die
Nachtstunden addiert wohl etwa bei 4380 Stunden liegen (minus
Dämmerung).

plus 3 für die Schaltjahre.

Mit den Strassenlaternen ist es aber nicht so einfach: bei uns z.B. werden um Mitternacht die meisten abgeschaltet, nur ein paar strategisch wichtige bleiben an. Es soll auch Gegenden geben ganz ohne Strassenbeleuchtung.

Gruss Reinhard