Ich habe das nur scherzhaft vorgebracht, denn auch dein NEC Printer ist keine deutsche Qualität … Die wurden damals nur hier verkauft; ansonsten sind die aber aus Japanesien.
Und das Teil wurde - meiner Erinnerung nach - das erste Mal 1987 verkauft … das sind nicht nur 20 Jahre (wie @gurgleurp gesagt hat) sondern fast 30 Jahre. Nach einer solchen Zeit hätte auch ein Original-Nixdorf Drucker die ersten Probleme bekommen.
Mit diesem Thema sind wir mit sehr sehr wenigen Ausnahmen in Deutschland durch. Das liegt an dem unwürdigen Weggucken und der Wirtschaft-in-den-A***-kriechen der Regierungen seit 1983 … Laut Gehirneinzellerin gibt es in Deutschland ja auch keine Geplante Obsoleszenz.
sagte ich ja, mein P6, und der ist von 1986, läuft auch heute noch.
Die hast du bereits erhalten. Wenn es denn ein Nadeldrucker sein muss, dann kannst du auf printus.de bzw. printus24.de schauen (für 190+Mwst gibt es da nen EPSON LQ-350 Nadeldrucker). Nehmen wir mal, du schickst deinen Drucker zu einem Experten, der guckt 1h und repariert 1h (und das ist schon sehr sehr zu deinen Gunsten angenommen). Er berechnet dir 60 Euro netto die Stunde (und auch das ist niedrig angsetzt) + S/H, macht 142 + S/H, sagen wir also 160 Euro … und keine wirkliche Garantie, dass dein Druckkopf im nächsten Monat nicht doch eine Nadel verliert …
Reparieren lohnt sich in keinem Fall. NEC rückt auch keine Informationen mehr raus. Auf der Webseite ist klar zu lesen, dass ALLE NEC Drucker out-of-service sind.
Gruß
HH