Nächtliche Belästigung

Hallo.

Und zwar geht es darum das bei mir ab und zu Nachts Sturm geklingelt wird und auch geschrien wird. Ich habe ein Sohn im alter von 7 Monaten und wohne alleine. Ich weiß auch wer das ist. Meine Frage ist nun was ich dagegen machen kann? Ich mein, ich weiß wer es ist kann es aber ja nicht beweisen.

Lg

hallo,

man koennte ueber sogenanntes stalking nachdenken, aber das muesste zu pruefen sein. am besten gehst du zur polizei

Hallo

Hier geht es ja nicht unbedingt um’s beweisen, sondern darum mal den Stein ins Rollen zu bringen. Einfach mal zusammenschreiben, wann, wie lange geklingelt und gerufen wurde und was gerufen wurde. Damit zur Polizei gehen und Anzeige wegen Ruhestörung bzw. wenn sie körperliche Schäden davon tragen (Schlafmangel, daraus resultierende Krankheit, oder sogar Arbeitsunfähigkeit, bzw. Schädigung des Kindes) sogar wegen Körperverletzung machen und ihren Tatverdacht gegenüber der bekannten Person äußern. Wenn das aufgenommen wird, lassen sie sich das Aktenzeichen gleich geben (evtl. kurz warten), denn wenn es wieder zum Sturmklingeln kommt, können sie die Polizei rufen und den Kollegen gleich das Aktenzeichen nennen. Die werden ihrerseits einen Aktenvermerk fertigen und diesen dem Sachbearbeiter ihrer ersten Anzeige zukommen lassen. Und so sammelt sich langsam dort was zusammen. Abgesehen davon werden sie den vermeidlichen Verursacher aufsuchen und zur Rede stellen, und mal überprüfen was er so die letzte Zeit gemacht hat. Vielleicht schreckt allein das schon zurück.

So, ich persönlich würde auch folgendes probieren. Wenn es mal wieder sturmklingelt, schnell das Fenster aufreißen und eine üble Beleidigung an die bekannte Person (also mit Nennung des Namens) rausschreien. Wenn die Person sich dann genötigt fühlt wiederum sie zu beleidigen, dann fühlte sie sich wohl angesprochen (Name also korrekt) und sie hören seine Stimme (Identifizierung). Das sind doch schon mal klare Indizien für seine Täterschaft. Das können sie dann wiederum dem Sachbearbeiter berichten (Visitenkarte des Beamten wäre nicht schlecht).

Also, wie gesagt, mal den Stein ins Rollen bringen. Vielleicht reicht das ja schon.

Viel Glück

Gruß

Hallo,
ich würde einmal einen Jäger ansprechen (in der Verwandtschaft/Bekanntschaft?) und nach einer Jagd- bzw. Wildkamera fragen. Das sind einfache Geräte für Tag und Nacht, bei Bewegung lösen die Kameras aus und filmen oder fotografieren, und zwar unbemerkt weil mit Infrarot. Mit dem Ergebnis könnte sich dann einiges anstellen lassen.
Eine Anzeige wäre natürlich auch möglich und diejenige Person wird angesprochen werden, aber man hat noch immer keinen Beweis.

Viel Glück
Gruß
HH

Wenn bekannt ist, wer diesen Lärm verursacht, dann Anzeige bei der Polizei machen wegen „ruhestörendem Lärm“ und gegebenenfalls wegen Körperverletzung, wenn das Kind dadurch aufgeweckt wird und immer wieder erst beruhigt und zum schlafen gebracht werden muss (und im Zweifelsfall ist das immer der Fall).
Und was heisst hier beweisen - man muss es nicht aufgenommen haben. Es reicht, wenn man die Person des Klingelnden oder die Stimme des Schreienden erkannt hat.
Ich weiss ja nicht, wie die örtliche Situation ist, aber vielleicht einfach mal eine Videokamera bereit legen und beim nächsten Mal aufnehmen…

Hallo,

ich würde Dir empfehlen einfach mal zu Deiner zuständigen Polizeidienststelle zu gehen und die Sache dort zu schildern. Vielleicht fällt den kollegen ja was ein :wink:)
Zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat (Stalking) ist da alles möglich, das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Als einfachste Lösung - Klingel abstellen…

Dacvhsgruß

Hallo Userin

Ja da sthst du nicht alleine. Folgendes kannst du als erstes unternehmen.

1.Schreibe dir alle Vorfälle mit datum und Uhrzeit auf
2.Versuche andere Betroffene, nit ins Boot zu holen.
3.Wende ich schriftlich mit deinen Aufzeichnungen an den Vermieter, Hauseigentümer o.s.Verantwortliche Person. Mach hier richtig Druck.
4.Überprüfe obe es möglich ist die Klingel Übernacht per Schalter o.ä. abstellen zu können.
5.Wenn alles nichts hilft mach eine Anzeige wegen Ruhestörung und infomiere die Polizei, das die dann die Vorfälle akentnkundig machen. (etwas lästig für alle Beteiligt).
6. Prüfe eine Rechtsanwalt mit ins Boot zu nehmen.

Das wären die legalen Möglichkeiten aus meiner Sicht.
Aus meiner Erfahrung heraus muß ich aber sagen, dass solche Vorfälle eventuell im persönlichen Bereich zu suchen sind. Opfer und Täter hatte in der Vergabgenheit eine Beziehung (egal wecher Art). Überprüfe doch mal Storking- Tatbestand im Internet.

Frage dich ob diese Vorfälle persönlich gerichte sind oder du nur ein gutes Opfe bist und dich schnell auffregst. Wie sieht dein Umfeld aus? Hast du im Wohnhaus Stress mit anderen Mietern? Will dich ein Exfreund ärgern oder sogar der leibliche Vater des Kindes (sorry kenne deine die Hintergründe nicht)?

Das sind alles Fragen die im Vorfeld geklärt weren sollten und an diesen dann deine Handlungen und Reaktionen ausgerichtet werden sollten.

OK dieses ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Alles gute. Tschüss

Hallo!

Um etwas Sinnvolles gegen diese Belästigung unternehmen zu können wäre es natürlich wichtig zu wissen, wer der Täter ist. Am besten wäre, sich mal auf die Lauer zu legen oder jemand damit zu beauftragen. Er müsste dabei also direkt ertappt werden.

Aber was dann? Grundsätzlich ist das nur eine Ordnungswidrigkeit und mit ein paar Euro Bußgeld meist abgetan.

Wenn das allerding öfter vorkommt, Sie oder ihr Kind deswegen unter Schlaflosigkeit, innerer Unruhe oder ähnlichem Leiden und sich das von einem Arzt attestieren lassen, wäre eine Strafanzeige wegen Körperverletzung möglich. Wichtig wäre dabei, schon im Vorfeld Buch zu führen über die Störungen. Notieren Sie jede Klingelattacke mit Datum und Uhrzeit, damit Sie später mal belegen können, wie massiv diese Störungen wirklich waren.

Herzliche Grüße

Walter

Hallo!

Ich würde der betreffenden Person einfach mit der Polizei drohen und wenn das nichts hilft, dann würde ich bei der Polizei Anzeige wegen Ruhestörung machen. Wenn sie sich sicher sind, dann können sie auch eine Anzeige erstatten. Bei dieser wird mit Sicherheit absolut überhaupt nicht herumkommen, aber die betreffende Person wird sicher nicht weiterhin bei Ihnen klingeln.

Hallo,

nächtliches sturmklingeln ist eine körperverletzung, wenn du (als erster geschädigter) und dein kind (als zweiter geschädigter) glaubhaft machen könnt, daß ihr dadurch in den zustand körperlichen leidens versetzt werdet.
Das sollte leicht sein.

Polizei anrufen, Anzeige machen. Den tätr nennen. Immer wieder!!! Und jedesmal auf die anzeige bestehen, wenn der funkwagen da ist.

Du kannst nicht beweisen, wer der täter ist? kein problem, wenn er ein handy hat und nicht bei dir im haus wohnt.

o)

Liebe grüße

karsti

Zur Polizei gehen und den Sachverhalt schildern.

Warum beschaffen Sie sich keine Klingel, die Sie über Nacht abstellen können? Ihr Vermiete / Hausmeister ist da sicherlich behilflich.

Hallo,

strafrechtlich ist das ziemlich sicher unter „Nachstellung“ einzuordnen, also das Stalking. Der Gesetzestext:
http://dejure.org/gesetze/StGB/238.html
Schlafentzug durch die Klingelattacken sind auch Körperverletzung, da es sich um eine „Schädigung der Gesundheit“ handelt.
http://dejure.org/gesetze/StGB/223.html

Du kannst also bei der Polizei Strafanzeige erstatten und auch deinen Verdacht gegen die bestimmte Person äußern. Damit läufst du noch nicht Gefahr, dass du damit eine „Falschanzeige“ (heißt richtig Falsche Verdächtigung) machst. Du musst das nicht vorher beweisen.

Jedes Mal, wenn geklingelt und geschrien wird, solltest du die Polizei rufen, damit das dokumentiert wird.

stell ne kamera ans fenster und filme es sonst ist es nicht eindeutig beweisbar.