Nähmaschinenanleitung

Hallo,
ich habe eine Nähmaschine von Neckermann Brillant Vollzickzack geerbt. Leider kann ich damit keine normale gerade Naht nähen,da die Maschine immer im zickzack Kurs arbeitet.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank.
Helma Gari

Hallo,

schau dir mal das obere Rad (mittig an der Nähmaschine) genauer an. Dort müsstest du eigentlich eine Einstellung für gerade Nähte finden.

Evtl stell mal ein paar Bilder rein, damit man die Beschriftung an den 3 Rädern genau erkennt.

Gruß
Kati

Hallo Katie,

danke für deine schnelle Antwort.
Der Schalter zeigt rechts und links eine Art Rechen, in der Mitte zickzack. Er läßt sich auch deutlich in alle drei Positionen schalten aber leider geht er nicht aus dem zickzack modus heraus.
Ob der Schalter defekt ist und wie kann ich das erkennen?

LG
Helma

Hallo,

auf den Bildern, die ich gefunden habe sehe ich auch nur die drei gezackten Symbole. Ich kann nicht erkennen, ob am Rand des Rades noch weitere Symbole sind.

Wenn du das Rad nur auf die drei Symbole drehen kannst, ist evtl die Maschine so gebaut, dass sie nur zickzack näht, oder das Rad ist wirklich kaputt.

Sorry weiter kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß
Kati

Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.

Gruß
Helma

Hallo,

Sieht sie so aus?

http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/naehmaschinen/nu…

Ich würde die drei Symbole so deuten:

  • der „Rechen“ rechts": Anschlag rechts und Zickzack nach links
  • der „Rechen“ links": entsprechend umgekehrt
  • Zickzack: mittig ausgerichtetes Zickzack

Ich meine auf dem Bild, das ich oben verlinkt habe, zu erkennen, dass es hinter dem grünen Bereich mit den 3 Symbolen am selben Schalter noch einen schwarzen Bereich mit Zahlen gibt. Lässt sich der vielleicht separat drehen, um die Stichbreite einzustellen? Dann wäre Stichbreite = der Geradstich.

Das Rad ganz rechts dürfte die Stichlänge einstellen, das Rad ganz links vermutlich die Oberfadenspannung (aber es könnte sich auch lohnen, mal dran zu drehen und zu beobachten, ob sich die Nadelstellung verändert - vielleicht ist’s doch die Stichbreite. Vorherige Einstellung merken!).

Ansonsten fiele mir noch ein, den Anbieter der Maschine oben zu kontaktieren und zu fragen, ob er/ sie Dir die Bedienungsanleitung kopieren würde.

Viele Grüße,

Jule

Korrektur
Verzeihung:

Dann wäre Stichbreite = der Geradstich.

Ich meine natürlich „Stichbreite 0“.

Jule

Hallo Helma,

ich hatte eigenlich noch nie eine Maschine gesehen, die Zickzack kann, aber keinen Geradestich.

Der Schalter zeigt rechts und links eine Art Rechen, in der
Mitte zickzack. Er läßt sich auch deutlich in alle drei
Positionen schalten aber leider geht er nicht aus dem zickzack
modus heraus.

Das ist richtig.
DIESER Schalter beeinflusst nur die Mittellage sowie die alternierende Vorwaertsbewegung.

Du muesstest noch einen zweiten Regrler haben fuer die Stichweite (laengs) und einen fuer die Stichbreite. Den fuer die Stichbreite musst Du auf Null stellen und den o.a. Schalter ruhig auf Zickzack stehen lassn.

Waere wirklich nett, ein Foto zu sehen

Gruss

Mcihael

1 Like