Nährwertangabe auf Lebensmitteln g und ml

Hallo,

wenn bei einem Produkt als Inhaltsangaben g und ml angegeben sind (z.B. 120g Salat + 100ml Dressing).
Die Nährwertangaben aber als je 100g angegeben sind.

Muss ich dann mit 220g rechnen? Ich denke mal nicht da 100ml ja nicht gleich 100g sind.

Ich meine mal gelesen zu haben das es dann auf die g gerechnet ist.

Würde auch passen denn laut Angabe haben 100g 93kcal und ich glaube nicht das 100g Salat 93 kcal hat.

Hallo
gute frage denn die wenigsten Wissen die Antwort.
Bei der Berechnung der Nährwertangabe ist es Pflicht das man alles in einer Größen Einheit Angibt für das bessere Verständnis. Sprich 1ml entsprechen 1g. Sprich bei der Rechnung auf 100g fertigsalat ist das Dressing mit eingerechnet ausser auf der Verpackung vom Dressing ist extra nochmal eine Nährwertangabe drauf. Laut deinem Text musst du alles mal 2,2 rechnen dann hast du den Nährwert des gesammten Salates

Grüß´ Dich Libertyx82.

Die Nährwertangabe bezieht sich auf 100g verzehrfertiges Produkt, also Mischung der beiden Zutaten. Deine Packung (das Dressing kannst Du 100g/100ml setzen) hat also 93kcal/100g x 220g = 205kcal.
Das ist übrigens sehr wenig: auf meinem ital.-Kräuter-Dressing steht 85kcal/Portion von 30g (280kcal/100g). Der Salat fällt dabei wirklich nicht ins Gewicht, solange der nicht vor Mais oder Bohnen strotzt.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Lieben Gruß
Ludger

Da die meisten Lbm sehr viel Wasser enthalten und die Dichte von Eiweiß und Kohlenhydraten bei Wasser liegt, kann man in der Regel von 100 ml = 100 g ausgehen. Eine Ausnahme ist bei Mischungen von Alkohol und Wasser zu machen: Vol% oder Gew%. Gruß

Liebe® Libertyx82,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ist auf dem Produkt die Nährwertkennzeichnung pro Komponente (also Salat und Dressing getrennt)oder um die Angaben für den verzehrfertigen und angemachten Salat?

Wenn die Angabe zur verzehrsfertigen und angemachten Salat mit Dressing gemacht wurde, können Sie von 220 g ausgehen und die tatsächliche Kalorienzahl auf 220 g hochrechnen.

Ich vermute, dass der Unterschied zwischen mg und ml, der natürlich von der Zutatenzusammensetzung abhängt, bei Salatdressing nicht gravierend ins Gewicht fällt.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Herzliche Grüße
Karin Köpp

Hallo,

Sie haben vollkommen damit recht das 100ml nicht gleich 100g sind. Beispiel 100ml Trinkwasser, und 100ml Speiseöl. Weichen im Volumen erheblich von einander ab. Beziehen sie sich deshalb immer nur auf eine Angabe. ml ist ungenau, eher als Richtliene zu betrachten. 100g dagen sehr genau. Zudem hat fast jeder eine Küchenwaage. und 100g sind 100g da gibts keine Abweichung. Überlegen sie z.B. Mal wenn sie Zucker oder Salz in Flüssigkeiten einrühren. Das Gewicht steigt rapide an, die ml Zahl hingegen kaum. Speziefische Gewichte sind dabei das Stichwort. Oder bei Speiseeis ist Luft mit eingerührt, und zwar ziemlich viel. Das Volumen, Lietermaß verdoppelt verdreifacht sich dabei machnches Mal locker. Sie können sich ja Mal den Spass machen und bei den Angaben in ml z.B beim Zucker mal die Zuckerwürfel daneben legen. Sie würden sich erschrecken, wieviel Zuckerwürfel schon in einem kleinem Joghurtbecher drin sind. Auch bei vielen anderen Produkten ist dies schokierend. Cola, Ketschup, Eis usw. in ml ließt sich das dann nicht ganz so heftig. Der Wert halbiert oder drittelt sich dadurch förmlich, da ml ja nur eine ungenaue Angabe ist. In gramm sieht das viel bruttaler aus… Wer profitiert jetzt davon? wer ist der Gewinner bei einer Angabe in ml oder in gramm? Bilden Sie sich dazu Ihre eigene Meinung.

MFG