Nagelsichere Kette für Kettensäge

Moin Kettensägenkenner,

eben habe ich die Reste des Dachstuhls meiner Ställe in handliche Stücke gesägt um sie demnächst zu verbrennen. Keine Panik, das sind garantiert unbehandelte Hölzer, zum großen Teil hängen an den Stämmchen noch die Rindenreste.

Die großen Nägel sind ja gut zu erkennen und auch herauszuholen, die meisten kleinen auch, aber immer wieder verstecken sich (Reste von) Nägeln im Holz und dann schlagen schon mal die Funken und die Kette ist schnell stumpf.
Gibt es für Kettensägen Ketten, die solche kleinen Nagelreste besser verkraften als die Standardketten (meine Säge wie die Kette ist von Stihl). 35er Schwert, also nichts unübliches.

Wenn jemand mit solchen Ketten, so es sie denn gibt, persönliche Erfahrungen gemacht hat, umso besser.

Verschliffene Grüße

Gandalf

Hallo!

Schau mal bei **** nach „Hartmetall Sägekette“ !

Erfahrung hab ich selbst keine,
vielleicht kannst Du mal bei einer Feuerwehr fragen,
die benutzen wohl auch teilweise solche Ketten.

Grüße, E !

Nabend Gandalf,

im Netzauftritt der Firma Stihl gibt es ja im Verzeichnis „Produktberater“ den „Ketten- und Schienenberater“, mit dem du für jedes Sägenmodell die von Stihl verfügbaren Ketten aufrufen kannst.
Die „Duro“-Hartmetallketten sind widerstandsfähiger.

Grüße,
Frhr. v. Doppelripp

Moin,

vielleicht kannst Du mal bei einer Feuerwehr fragen,
die benutzen wohl auch teilweise solche Ketten.

tja, die können mir auch nicht helfen, ich bin ja bei diesem Verein :wink:
Unsere Kettensäge ist mir einer Feldwaldundwiesenkette ausgerüstet.

Gandalf

Hi!

Na, dann versuche ich mal wiederzugeben, was mir zu Ohren gekommen ist:

So messerscharf sind die HM-Ketten nicht, wie eine frisch gefeilte Stahlkette.
Aber die überleben auch mal einen-mehrere Nagelkontakte,
dadurch würden dann aber winzige Ecken an den Schneiden ausbrechen,
so dass die Kette zwar einsatzbereit ist,
aber nicht supergut schneidet. Aber normal halt.

Ich denke aber schon, wenn Du da eine von Stihl kaufst, ist das für deinen Zweck das beste. Aufpassen, dass das Schwert passt, am besten beim örtlichen Fachhandel kaufen, Rapid Duro am besten.
Und fragen, wie das mit dem Schärfen funktioniert.

Grüße, E !

1 Like

Hallo
Die Hartmetallketten wurden dir ja genannt.
Die halten aber auch nicht wirklich lange bei Nagelkontakt.
schärfen kannst du die mit üblichen Feilen micht(Eben hartmetall)
Dazu brauchst du Diamantfeilen,oder entsprechend bestückte Maschinen.

Und, ganz wichtig. Die Dinger sind schweineteuer.
Dann mußt du sie schärfen lassen. Das ist auch erheblich teurer als bei normalen Ketten.

Evtl sind Normale Ketten selber gefeilt und, wenn sie verschlissen sind ausgetauscht, letzlich preiswerter.

Mann muß bei deiner Konstellation aufpassen das man sich
nicht aus lauter sportlichem Ehrgeitz das Brennholz vergoldet.

herzlichst
Uwe

Danke und *
Hallo liebe Antworter,

dann bleibe ich bei meiner normalen Kette.
Heute haben meine Jungs und ich die Balken nach bestem Können entnagelt, hoffen wir mal, daß möglichst wenige übersehen wurden.

Dann werde ich bei diesem Holz sogar vier mal geschwitzt haben.
Beim Ausbau aus dem Dachstuhl, beim Entnageln, beim Zerkleinern und beim Verheizen :wink:

Gandalf