Hallo,
dass die Wirkung von künstlich hergestellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen umstritten ist, war mir bekannt. Es ist scheinbar nicht erwiesen, ob der Körper diese Stoffe überhaupt verwerten kann.
Ich wußte allerdings nicht, dass diese - auch bei vorschriftsmäßiger Dosierung - sogar schädlich sein können.
Habe kürzlich gelesen, dass Mineralstoffe als Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich wirksam wären, vorausgesetzt es würde sich um sog. ionische Mineralstoffe handeln, die ca. einen Angstrom groß sind.
Künstlich hergestellte Mineralstoffe, wie sie in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind, seien dagegen ca. 10.000 mal größer. Es handele sich um sog. kolloidale, also anorganische (metallische) Mineralsalze, die von den Zellen aufgrund ihrer Größe gar nicht aufgenommen werden könnten und die deshalb in der Blutbahn gefangen wären. Diese Mineralsalze würden sich dann irgendwo im Körper absetzen und könnten zu schweren Erkrankungen führen.
Kann das sein? Gibt es dazu aus Ihrer Sicht irgendwelche Erkenntnisse?
- Punkt:
Man hört und liest ja immer wieder: Wer sich ausgewogen ernährt und keiner Risikogruppe (Schwangere, Raucher, etc.)angehört, bräuchte überhaupt keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Dann liest man wieder, dass unsere heutigen, industriell hergestellten Lebensmittel nicht mehr genügend Vitalstoffe enthalten würden, dass also selbst bei ausgewogener Ernährung zu wenig Vitalstoffe aufgenommen werden würden und man deshalb auf alle Fälle Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müsse.
Was stimmt denn nun?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
lg Hilde