Name eines Bauverfahrens gesucht

Hallo,

eben sah ich einen Bericht über Prora, da wurde der Bau des Hafens Mukran erwähnt und der Bau der Mole durch „Bausoldaten“. Die gigantischen Pfeiler wurden gesenkt, indem man unter dem Pfeiler unter Überdruck das Material entfernte und die Säule sukzessive absenkte.

Auf die selbe Art und Weise wurden vor 3 bis 10 Jahren in Berlin Tunnelbaugruppen im märkischen Sand versenkt.

Mir fällt partout nicht mehr ein, wie man dieses Bauverfahren nennt und welchen Tunnel in Berlin man so baute. Also „wer weiß was“ und kann mir Namen nennen und/oder vielleicht Links an die Hand geben?

Danke im Voraus

Hallo!

Die beschriebenen Arbeiten werden mit Hilfe von Senkkästen, auch Caisson genannt, durchgeführt. Damit kein Wasser eindringt, wird der Senkkasten unter Druck gesetzt, 1 bar pro 10 m Wassertiefe.

Gruß
Wolfgang

Das wars: Senkkästen! :smiley:

Und der Tunnel in Berlin war der Nord-Süd-Tunnel der Bahn. 1997. Wie einem doch das Hirn einen Streich spielen kann, wenn man das Bild noch lebhaft im Kopf hat.

Danke und Grüße