Name für Tagesbetreuung

Hallo und guten Morgen,

ne Freundin von mir macht sich gerade in ner Großpflegestelle ( Zusammenschluß von Tagesmüttern) selbstständig.

Jetzt braucht sie noch nen Namen für ihre Einrichtung.

Wir sind schon schwer am überlegen. Aber entweder klingt es total kitschig oder nach Allerweltsnamen.

Wir hatten Vogelnest, Wurzelkinder, Zwergennest, Kinderstube…im Kopf. Aber das ist noch nicht so das Richtige.

Sie ist Waldorfpädagogin und danach sollte der Name auch klingen.
Ne also bitte jetzt nicht Spinner- Kinder :smile:

Aber irgendwas mit Tieren- Natur- Geborgenheit…Rosa Elefanten passt also auch nicht so gut :smile:

Wie heißen den z.B die Kita Gruppen von euren Kids?

Wer hat kreative Vorschläge?

Ganz lieben Dank und nen schönen Tag

Lulea

ne Freundin von mir macht sich gerade in ner Großpflegestelle
( Zusammenschluß von Tagesmüttern) selbstständig.

Gibt es da dann nicht einen „Gemeinschaftsnamen“? Oder hat jeder einen eigenen und wird dann extra unter dem Großürojekt aufgeführt?

Vogelnest, Wurzelkinder, Zwergennest,

Das Klingt für mich nach Walldorf.
Vor allem die Wurzelkinder :wink:

Ich finde es kommt drauf an welche Kidner sie betreut.
Die Kleinkindgruppe meiner Tochter heißt absolut passend Zwergenstube.

Hat sie auch ältere Kinder (Schulkinder) dann etwas was nicht ganz so kindisch klingt, vielleicht sogar etwas Phantasie mäßiges…

Wie heißt deine Freundin denn mit Namen, vielleicht kann manda was draus machen? Vor und Nachname mischen, oder Vorname verändern…

HAllo

Sie ist Waldorfpädagogin und danach sollte der Name auch
klingen.

Die tanzen doch ihren Namen-oder?

Muschelsucher( passt zu uns gut, da wir direkt am Wasser wohnen)

Kleine Hände

Buntes Haus

Pusteblume

Wühlmäuse

Die kleinen Strolche

Regenbogen

Spatzennest

Villa Kunterbund

Gänseblümchen

Kleckerbande

Sonnenland

Flohkiste

Arche Noah

Haus Wirbelwind

Lummerland

Filius (Kind)

LG

Hallo,

unsere heißt einfach „Sonnenschein“ und das passt auch prima :wink: Aber die bereits genannten Wurzelkinder oder Zwergenstube find ich auch schön :wink:

Grüße

Hallo,

Vier Jahreszeiten
Waldorf Kidtoria

Wie wärs mit einem von denen?

Grüße

Hallo,

ich würde mir zuerst mal überlegen, wen der Name ansprechen soll. In meinen Augen zunächst die Eltern, deshalb muss er vielleicht nicht unbedingt Kinder-kitschig sein. Kinder nennen ihren Kindergarten meist auch nicht mit dessen Namen, sondern eben „Kindergarten“.

Diejenigen, die meinen, so mancher Name sei nicht „kindgerecht“ sind dann allerdings wieder die Eltern :smile:.

Mir persönlich gefällt ja sowas wie „Rabenmütter“, aber mir ist schon klar, dass das auch negative Assoziationen wecken kann.

Was ich nicht mag ist, wenn Kinder zu Tieren umfunktioniert werden. Wenn ich in Kindergärten höre, dass die „Mäuse“ jetzt alle mal die „Hasen“ besuchen, kriege ich immer das Bedürfnis zu fragen, ob ich in einer Zoohandlung gelandet bin.

Nach meiner Erfahrung wollen Kinder nicht klein sein. Sie können es gar nicht erwarten, „groß“ zu weden, weil sie früh kapieren, dass Große viel mehr können und dürfen. Deswegen wäre ich mit allem, was verniedlicht vorsichtig. Süß finden das primär die Alten (wobei das ja auch wieder zum Marketingkonzept passen könnte). Die Tochter einer Schülerin weigerte sich mit 2 Jahren vehement, in eine Krippe zu gehen, die „Windelflitzer“ hieß :smile:.

„Kinderinsel“ könnte ich mir vielleicht vorstellen, meinetwegen auch „Wurzelhaus“ oder „MamaMia“ :smile:

So richtig zündende Ideen hab’ ich aber leider auch nicht.

Schöne Grüße,
Jule

Walddörfchen o. w. t.
nix

Sie ist Waldorfpädagogin und danach sollte der Name auch
klingen.

Filzakademie…

Hallo,

Grüß dich,

ich würde mir zuerst mal überlegen, wen der Name ansprechen
soll. In meinen Augen zunächst die Eltern, deshalb muss er
vielleicht nicht unbedingt Kinder-kitschig sein.

Ja aber die meisten Ideen gehen halt immer in die Richtung
Kinder nennen

ihren Kindergarten meist auch nicht mit dessen Namen, sondern
eben „Kindergarten“.

Ja das stimmt…

Diejenigen, die meinen, so mancher Name sei nicht
„kindgerecht“ sind dann allerdings wieder die Eltern :smile:.

Mir persönlich gefällt ja sowas wie „Rabenmütter“, aber mir
ist schon klar, dass das auch negative Assoziationen wecken
kann.

Mir hätte ja auch Rotznasen gefallen…ist aber leider auch nicht in die engere Wahl gekommen. :smile:

Was ich nicht mag ist, wenn Kinder zu Tieren umfunktioniert
werden. Wenn ich in Kindergärten höre, dass die „Mäuse“ jetzt
alle mal die „Hasen“ besuchen, kriege ich immer das Bedürfnis
zu fragen, ob ich in einer Zoohandlung gelandet bin.

Ne das find ich auch ganz schlimm. Darum meinte ich ja, das klingt immer gleich alles so kitschig…

Nach meiner Erfahrung wollen Kinder nicht klein sein. Sie
können es gar nicht erwarten, „groß“ zu weden, weil sie früh
kapieren, dass Große viel mehr können und dürfen. Deswegen
wäre ich mit allem, was verniedlicht vorsichtig. Süß finden
das primär die Alten (wobei das ja auch wieder zum
Marketingkonzept passen könnte). Die Tochter einer Schülerin
weigerte sich mit 2 Jahren vehement, in eine Krippe zu gehen,
die „Windelflitzer“ hieß :smile:.

„Kinderinsel“ könnte ich mir vielleicht vorstellen,
meinetwegen auch „Wurzelhaus“ oder „MamaMia“ :smile:

Wurzelhaus gefällt mir…das MamaMia ist auch gut, aber da fehlt mir ein wenig der Papa :smile:

So richtig zündende Ideen hab’ ich aber leider auch nicht.

Wurzelhaus ist gut. Vielleicht schafft es auch Rabenmütter :smile: Das find ich humorvoll :smile:)
Es ist aber echt schwer nen ordentlichen Namen zu finden…

Gruß und vielen Dank
Lulea

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Hallo,

Vier Jahreszeiten

kommt auf meine Liste…

Waldorf Kidtoria

sehr kreative Idee, aber dafür sind wir nicht glamourös genug :smile:
Vielen Dank für die Ideen

Gruß Lulea

Wie wärs mit einem von denen?

Grüße

Hi,

warum müssen solche zumeist privaten Einrichtungen immer so nach Sonnenscheinchen, Kackedörfchen oder Zwergerl-hau-mich-blau heissen?

Ich bin in den Marien-Kindergarten gegangen, in Gruppe 1 nicht in Gruppe Regenbogen oder Li-La-Launebär oder Pumuckl…

Highlight ist bei uns das „Regenbogenland“
Da vermute ich zwar eher meine toten Katzen, aber was solls…

Wie wärs ganz einfach mit Tagesbetreuung München, oder nach dem Stadtteil Tagebetreuung Trudering oder nach der Straße Tagesbetreuung Cosimastrasse?

Wenn ich google oder im Telefonbuch eine Tagesbetreuung für mein Kind suche, dann eher nach der örtlichkeit (Arbeit od. Wohnung) als nach „Pusteblume“ oder „Wonneproppen“

grüße
miamei
ja, die auch Autoaufkleber"Tschustin, Tschäson und Marieklär fahren mit" hasst und auch kleine Babyhalstücher mit „Prinz“-Aufdruck…