Hallo seli82,
wir haben jetzt überlegt u. überlegt u. in Frage kommt unserer Meinung nach nur ein Mäusebussard. Diese Greifvögel haben sehr unterschiedliche Farbtöne, von fast nur dunkelbraun über creme-braun gescheckt bis sogar fast komplett creme-weiß, so wie die Natur es gerade eben eingerichtet hat. Die Farbvariationen sind rein willkürlich u. haben mit der geographischen Verbreitung nichts zu tun.
Mäusebussarde fressen natürlich Mäuse, aber auch Regenwürmer, Frösche u. Aas, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.
Außerdem sieht man sie oft auf einem Ansitz Ausschau nach Beute halten, z.B. am Waldrand od. auch oft in Bäumen an Autobahnen od. Landstraßen.
Da warten sie dann darauf, dass die Autofahrer ihnen die Beute totfahren, und sparen somit viel Energie, die sie bei den Suchflügen verbrauchen würden.
Es tut mir leid, aber ein anderer heimischer Greif, auf den diese Beschreibung passen könnte, fällt mir nicht ein, und sooo viele verschiedene Greifvogelarten haben wir ja leider in Deutschland nicht mehr.
Eine Weihenart kann es meines Erachtens nicht sein.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Klick mal auf den Link http://community.seniorentreff.de/_/tools/diaview.ht… und schau dir mal diesen toll gefärbten Mäusebussard an 
Viele liebe Grüße
Karin