Namensgebung "Bergisches Land"

Woher kommt der Name „Bergisches Land“ 
A: vom Grafengeschlecht der Grafen vom Berg, oder
B: von der hügeligen/bergigen Landschaft

Lösung A

MfG
duck313

Hallo,

Woher kommt der Name „Bergisches Land“ 
A: vom Grafengeschlecht der Grafen vom Berg, oder
B: von der hügeligen/bergigen Landschaft

weder noch - bzw. A. ist nur indirekt richtig. Der Name kommt vom Herzogtum Berg (1380 - 1806). ‚Vorläufer‘ des Herzogtums war die Grafschaft Berg, die wiederum ihren Namen nach den Grafen ‚von Berg‘ erhielt, die seit dem späten 11. Jahrhundert als Grafen in diesem Gebiet belegt sind. Die Familie wiederum erhielt ihren Namen - wie üblich - von ihrem Stammsitz, der Burg Berge bei Odenthal-Altenberg (1981 archäologisch nachgewiesen). Der Name ‚Berge‘ ist - wie auch der Begriff ‚Burg‘ - eher vom Verb ‚bergen‘ (vgl. auch ‚Herberge‘) abzuleiten als von ‚Berg‘. Nichtsdestotrotz ist der Familienname in Urkunden gelegentlich latinisiert als ‚de Monte‘ wiedergegeben. Das Geschlecht ‚von Berg‘ starb 1225 mit Engelbert II. in männlicher Linie aus, der Name des Territoriums blieb (auch in den Namen der in der Herrschaft folgenden Dynastien) bestehen.

Der Name ‚Bergisches Land‘ geht also letztlich auf eine Burg namens ‚Berge‘ zurück.

Freundliche Grüße,
Ralf

Schläbbich
Servus,

hier empfehle ich eine Exkursion nach Bergisch Gladbach, um vor Ort festzustellen, wie bergig es dort ist oder auch nicht.

Nicht vergessen: Eiscafé Leonardo, Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße 5 - zur Wahrheitsfindung insbesondere bei Temperaturen oberhalb von 25° C hervorragend geeignet!

Schöne Grüße

MM

Irrtürmlicher Weise denken einige Menschen das Bergische Land heißt so, aufgrund der bergigen Landschaft. Jedoch geht der Name zurück auf die Grafen von Berg, die früher in der Region herrschten. Zur Entstehung der Bergischen Landes gibt es auch die sogenannte „Krötenlegende“ kann man hier nachlesen: http://www.bergischer-laden.de/produkt/378-dinge-die-man-ueber-remscheid-wissen-muss/