hi,
auf alle Fälle auf nano versichern bitte wenn Produkte mit Nano-Materialien ins Haus kommen.
Die Nanotechnologie breitet sich aus wie gentechnisch verändertes Lebensmittel wenn nun so ein Solarpanel aus Nanotechnik zerspringt wer möchte da schon die Scherben auffegen.
-wo steht das Teile aus Nanotechnik gefertigt weniger gefährlich sind als Asbestplatten?
Ist auch gleich der erste Treffer, wenn man mal nach den
Worten „risikobewertung“ und „nanopartikel“ googelt
Thank You Jochen,
„Solange Nanopartikel fest in Materialien eingebunden sind und nicht freigesetzt werden, ist nach Ansicht des Umweltbundesamtes eine Gefährdung von Mensch und Umwelt kaum zu erwarten.“
Bislang müssen Herstellerinnen und Hersteller Produkte, die Nanopartikel enthalten, nicht kennzeichnen. oohh
Die größten Risiken für Mensch und Umwelt können nach Ansicht des Umweltbundesamtes diejenigen Nanomaterialien bergen, die als freie Teilchen in Produkten enthalten sind - zum Beispiel in Sprays - und unkontrolliert freigesetzt werden. Sie können sich über die Luft verbreiten. und über die Atemwege aufgenommen werden. Unklar ist, ob giftige Substanzen, die den Teilchen anhaften könnten, über die Haut in den Körper gelangen können.
Bei Sprays und Pulverförmigen Produkten aufpassen, das ist klar (übrigens auch bei Nicht-Nano, auch Mikro ist lungengängig!)
Wenn Dir aber ein Solarpanel zerspringt, glaube ich kaum, dass lungengängige Teilchen freigesetzt werden.
Enthalten Solarpanele eigentlich auch Nano-Teilchen, oder nur Nano-Strukturen in Form der feinen Leiterbahnen…?
Und der Gecko von nebenan?
… der funktioniert auch mit Nano-Technik (Van-der-Waals-Kräfte). Und das wasserlose Pissoir? Und die ewig sauberen Blütenkelche.
Enthalten Solarpanele eigentlich auch Nano-Teilchen, oder nur
Nano-Strukturen in Form der feinen Leiterbahnen…?
Leiterbahnen für einige A sind alles andere als nano. Solarpanels könnten aus nano-Schichten aufgebaut sein, zumindest zukünftig. Das ist im aktuellen Zusammenhang aber belanglos. Und extrem dünne Schichten sind keinesfalls neu.
auf alle Fälle auf nano versichern bitte wenn Produkte mit
Nano-Materialien ins Haus kommen.
Quatsch!
Die Nanotechnologie breitet sich aus wie gentechnisch
verändertes Lebensmittel
Aha.
wenn nun so ein Solarpanel aus
Nanotechnik zerspringt wer möchte da schon die Scherben auffegen.
Dann darfst du auch keine gußeiserne Pfanne benutzen, denn die
ist aus „flüssigem Eisen“ hergestellt und wie jeder weiß, kann
man sich an so was extrem verbrennen.
Oder
-wo steht das Teile aus Nanotechnik gefertigt weniger
gefährlich sind als Asbestplatten?
???
Kann es sein, weil es nicht Asbest ist?
Um es mal klar zu sagen.
Nanopartikel sind in ganz erheblicher Menge in unserer Atemluft,
aber die Nanopartikel, die irgendwo z.B. als Beschichtung auf
Oberflächen drauf kommen, sind nicht mehr in der Luft, sondern
eben auf der Flache.
Nanopartikel mit mechanischen Mitteln herstellen oder als
Aerosol freisetzen erfordert einigen technischen Aufwand.
Mit einfachen Zerbrechen geht das schlecht.
Gruß Uwi