Halloo. Im Herbst und Winter habe ich ständig Nasenbluten. Das nervt mich total. Ich vermute, dass das mit der trockenen Heizungsluft zusammenhängt. Kann das sein? Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir sagen was ich dagegen tun kann? Danke!
Kann schon, nur man müsste ja mal die Raumluft messen )Hygrometer) ob die Vermutung „zu trocken“ überhaupt stimmt !
Sonst lies mal hier, woher Nasenbluten kommen kann und was man dann machen soll. Kurzzeitige Abhilfe und wann zum HNO-Arzt.
Hallo!
Du kannst einen Raumbefeuchter nehmen, dir so Wasserdinger an die Heizung hängen (wenn technisch möglich), viele Pflanzen aufstellen oder Nasenspray nehmen.
Gruß
Falke
Zusätzlich zum Raumbefeuchtrer (oder Wasserschüssel auf den Heizungen) kann man Nasenspray mit Meersalz nehmen, für vorübergehende Linderung
Moin,
der Tipp mal die Luftfeuchtigkeit zu messen ist sicher nicht verkehrt.
Ich habe zwar keine Probleme mit Nasenbluten aber mit Halskratzen usw.
Schau mal unter „Büropflanzen“, es gibt etliche, die das Klima verbessern. Allerdings scheint die Hydrokultur nicht optimal zu sein, sie erhöht die Luftfeuchtigkeit, aber kann durch mangelnde Bodenbakterien keine Giftstoffe entfernen. Leider kann ich für diese Aussage keinen Beleg anfügen.
Mir hilft es, eine Feinstaubmaske aufzusetzen, es wird ein feuchtes Mikroklima erzeugt. Es sieht doof aus, aber mir hilf es.
Die Raumbefeuchter müssen sorgfältig gewartet werden, sie werden sonst leicht zu Keimschleudern.
Alles Gute und Gruß
Volker
Ja so ein Meersalzspray habe ich schon (es wird innig geliebt)! Raumbefeuchter habe ich aus Hygienegründen bisher gemieden. Planzen sollte ich mir vielleicht mal zulegen… Aber es geht eigentlich gar nicht so sehr um meine eigene Wohnung sondern eher darum, dass in Nasenbluten bekomme wenn ich mich in anderen Räumen aufhalte in denen (merkbar) schlechte Luft herrscht. Zum Beispiel im vollen Bus (wenn eben die Heizung läuft), Konferenzraum etc.
Hallo,
in der Apotheke gibt es Nasenöle, die länger auf der Nasenschleimhaut verbleiben als Meerwassersprays. Einfach mal beraten lassen.
Untersuchungen haben übrigens gezeigt, dass Raumbefeuchter die Luftfeuchte nicht auf das Niveau anheben können, dass für die Nasenschleimhaut benötigt würde, um nicht auszutrocknen.
Ich empfehle Nasenöl und viel trinken.
Gruß
finnie
Danke für den Tipp!
Moin,
wenn Du bei Dir zuhause ein besseres Klima schaffst und dadurch die Schleimhäute entlastest dürftest Du auch bei „schlechter“ Umgebung weniger Probleme haben.
Gruß Volker
Hallo,
Bei Nasenspays sollte man doch Vorsicht walten lassen. Nur Salzwasser O.K., abschwellende Medikamente, also Standart-Nasensprays, hingegen nur wenns nicht anders geht und nur wenige Tage.
Gruß, Paran
Hallo,
in einem vollen Bus sollte trotz Heizung die Luftfeuchtigkeit rel. hoch sein. Menschen atmen und schwitzen pausenlos Feuchtigkeit aus. In einem leeren beheizten Bus könnte ich mir trockene Luft vorstellen, in einem Vollen kaum.
Sind vielleicht Menschenansammlungen die Ursache für das Nasenbluten? Hört sich seltsam an, aber was weiß man schon?
Gruß, Paran