Hi Rebecca!
Hier noch ein paar Zusatzinfos zu Nasonex. Laut Studien entstehen bei Einhaltung der unten angegebenen Dosierempfehlung keine systemischen Nebenwirkungen, wie es bei anderen cortisonhaltigen Präparaten der Fall ist. Das heißt, nur ein minimaler Teil gelangt ins Blut (siehe Artikel unten: „Bioverfügbarkeit“). Nasonex wird nur rein lokal zur Therapie angewandt. Hier ein Auszug einer Fachhomepage:
" Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Nasonex Dosier-Nasenspray ist bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren zur symptomatischen Behandlung der saisonalen und chronischen allergischen (perennialen) Rhinitis indiziert. Bei Patienten mit bekannter saisonaler allergischer Rhinitis kann mit der Behandlung prophylaktisch 2–4 Wochen vor dem Beginn der Pollensaison begonnen werden.
Vorteil von Nasonex ist seine sehr gute Wirkung in der betroffenen Nasenschleimhaut, während gleichzeitig die systemische Bioverfügbarkeit unter der Nachweisgrenze von einem Promille liegt.
Eigenschaften/Wirkungen
Nasonex ist ein treibgasfreies Dosierspray zur intranasalen Applikation. Es enthält mikronisiertes Mometasonfuroat in Form einer wässrigen thixotropen Suspension. Mometasonfuroat ist ein stark wirksames, synthetisches Glukokortikoid, das nach intranasaler Applikation lokal antiinflammatorisch (= entzündungshemmend) und antiallergisch wirkt. In therapeutischer Dosierung treten keine systemischen Kortikoid-Nebenwirkungen auf. Die Anwendung von Nasonex beeinflusst weder die physiologischen Cortisolspiegel noch die Reaktionsfähigkeit der Hypothalamus / Hypophysen / Nebennierenrinden-Achse. In klinischen Langzeitstudien zeigte sich weder eine Toleranzentwicklung noch eine Atrophie (= Rückbildung) der Nasenschleimhaut.
Dosierungsrichtlinien:
Allgemein
Nasonex darf nur intranasal verabreicht werden. Es ist wichtig, Nasonex regelmässig anzuwenden, um die volle therapeutische Wirkung zu erreichen. Der Patient sollte über das Ausbleiben der Sofortwirkung unterrichtet werden.
Dosierung Erwachsene (einschliesslich Geriatrie), Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren
1 x täglich, am besten morgens, 2 Sprühstösse in jedes Nasenloch (entspricht 200 µg Mometasonfuroat/Tag).
Sind die Symptome unter Kontrolle, kann eine Reduktion auf 1 x täglich 1 Sprühstoss je Nasenloch als Erhaltungsdosis erwogen werden (entspricht 100 µg Mometasonfuroat/Tag).
Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
1 x täglich 1 Sprühstoss in jedes Nasenloch (entspricht 50 µg Mometasonfuroat/Sprühstoss oder 100 µg/Tag).
In einer Studie mit 49 Kindern, die während 1 Jahr 100 µg Nasonex täglich erhielten, wurde keine reduzierte Wachstumsgeschwindigkeit beobachtet."
Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter…
Gruß, Dine (inkl. medizinischem Berater (=mein Freund:wink:)