Hallo,
ein recht positiver Nebeneffekt.
Es hängt von der Qualität der Bremsbeläge ab, also Stein-Metall-Belege für die Scheiben.
Diese können mit der Zeit abnutzen und die beste Lösung, damit auch bei Trockenheit bessere Bremswirkung erzeilt wird, rate ich dir diese Beläge auszutauschen. Oder noch besser, du lässt diese tauschen.
Wenn du selbst probieren möchtest, so schraube erst das Rad aus der Gabel ab.
Dann liegt bereits der Weg frei für die Bremsbeläge.
Es gibt eine Metallfederung, die man ganz vorsichtig entfernen muss, ohne zu Verbiegen, dann mit einer Handfläche unter der Bremse halten. Es fällt dann Bremsbeleg auf diese Handfläche hinunter. Nochmal wiederholen, denn es sind ja 2 Beläge. Wenn diese zu dünn sind, oder total verschmutzt(glänzen nicht) sind- müssen ausgetauscht werden. Jedes Fachgeschäft fürs Rad hat normalerweise ein 2er Set Ersatzbeläge im Sortiment. Am Besten die alten aufbewaren und dem Verkäufer vorzeigen.
Wieder neue Beläge einsetzen geht auch einfach. Die Metallfederung mitsamt einem Belag vorsichtig in die Bremskamer einklinken lassen, zweites mal wiederholen. Rad wieder auf die Gabel und Fertig!
Oder aber die Scheibe ist ausgenutzt, dann kann man auch diese austauschen. Wenn die Scheibe sehr starke Ritzer hat, weil die Bremsbelege „aufgebraucht“ sind, müssen meistens sowohl die Scheibe, als die Beläge ausgetauscht werden.
Gruß befree