Nasses Haar fördert Erkältung?

Hallo,

ich frage mich, ob das so ein modernes Gerücht ist? nichts wichtiges, aber hab mich da letztens beim warten auf den Fön im Schwimmbad drüber unterhalten. :smile:

Wenn wir schwimmen gehen, sind viele Familien trotz kalter Temperaturen im Aussenbecken mit nassem Haar. Auch Saunagänger laufen nackt mit nassem Haar draussen.

Sobald die sich alle angezogen haben, sieht man immer wieder Aufläufe vor den Fönen, wo sich alle die Haare fönen, weil - wenn man mit nassen Haaren rausgeht, bekommt man sofort eine Erkältung. (Auch wenn man nur 5 meter bis zum Auto geht).

Woher kommt das, und stimmt das wirklich ?

lg

brenna


Hallo Brenna,

ich föhne mich seit Jahren nicht und bei den seltenen Gelegenheiten, dass ich mal eine Erkältung habe, ist es nicht davon.

Woher kommt das, und stimmt das wirklich?

Individuelle Empfindlichkeiten oder Gewöhnung. Ich habe mich in den letzten Wochen mehrfach den ganzen Tag draußen durchgefroren und außer einer psychischen Kälteaversion nichts davon getragen. Vielleicht war der Kältereiz sogar gut um mein Immunsystem aufzumuntern.

Gruß

Stefan

Hallo,

ich frage mich, ob das so ein modernes Gerücht ist?

Hi,

ich denke schon. Ich föhne meine Haare nach dem Schwimmen grundsätzlich nicht, das würde viel zu lange dauern, ausserdem brauche ich einen Fön mit Leistung…

Demzufolge habe ich immer nasse Haare, wenn ich aus dem Schwimmbad komme. Wenn es richtig kalt ist, gefrieren meine Haare sogar, auf dem Weg zum Auto.

Eine Erkältung habe ich etwa einmal im Jahr, unabhängig davon, ob ich im Schwimmbad war oder nicht.

Vielleicht wird man eher krank, wenn das Imunsystem gerade angeschlagen ist, aber im Normalfall dürfte es nichts ausmachen.

Gruß
Tina

Hallo brenna,

beim Bund bedeckt das ständig zu tragende Barett (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Barett.jpeg) nur eine Kopfseite. Ohne Kopfbedeckung bildete sich der Schnodder dann vermehrt auf dieser Seite.

Auch bei meinen Kindern ist einmal ohne Mütze risikoreicher als immer ohne.

Letztendlich steigert ungewohntes Unterkühlen das Risiko. Wenn ich zwischen 2 Saunen eine halbe Stunde mit nassen Haaren rumlaufe oder durchs Eiswasser, unterkühlt mein Körper garnicht. Und auch wenn ich jeden Morgen mit nassen Haaren das Haus verlasse, so wird mein Gesamtwärmeverlust durch „angemessene“ Kleidung geregelt.

Gruß
achim

Hallo brenna40,

wir hatten über 14 Jahre einen Hund und so kam es oft vor, dass ich morgens mit nassen Haaren durch Feld, Wald und Wiese spazierte oder ein derber Regenschauer meine gestylten, trockenen Haare ruinierte.

Es war manchmal nicht schön, aber erkrankt bin ich daran nie.

LG
sine

Hi Brenna,

ja ich glaube schon, dass Menschen, die empfindlich für Erkältungskrankheiten sind, dann auch schneller erkranken, wenn sie mit nassen Haaren in die Kälte gehen.

Ich glaube, jeder Mensch hat seine gesundheitlichen „Schwachpunkte“ und reagiert dann eben dementsprechend. Der eine kann fette Dinge essen bis zum abwinken, der andere hat sofort Bauschmerzen oder Durchfall. Der andere hat eine empfindliche Haut und reagiert auf jede kleine Reizung, während ein anderer sich sein Lebtag nie eincremen musste.

Mein Mann hat jahrelang immerzu Erkältungen im Winter gehabt, seit er ausschließlich abends statt morgens duscht, kaum noch.
Meine jüngere Tochter hat sich lange Zeit geweigert, nach dem Training und dem Duschen eine Mütze aufzusetzen, weil in ihrer Mannschaft das kaum einer gemacht hat und sie sich doof vorkam. Seit sie immer eine Mütze aufsetzt ist sie deutlich seltener erkältet.
Meine Älteste kann zwar mit nassen Haaren rausgehen, sobald sie aber draußen joggt, wenn die Luft kalt und feucht ist, ist am nächsten Tag krank.
Von mir gar nicht zu reden. Einmal mit nassen Haaren raus und ich bin sofort krank. Wir sind also eindeutig eine Familie, die (vielleicht genetisch bedingt), sehr darauf achtet. Allerdings haben wir auch viel Lehrgeld bezahlt ):

So unterschiedlich kann das sein, die anderen hier haben da ja offensichtlich ganz andere Erfahrungen gemacht.

Gruß Inge


Hallo,

wenn man mit nassen Haaren rausgeht, bekommt man sofort eine
Erkältung. (Auch wenn man nur 5 meter bis zum Auto geht).

wer ist „man“? ich nicht. Eine Erkältung wird durch Viren ausgelöst und nicht durch niedrige Temperaturen. Wenn, dann erhalte ich die Viren von infizierten Mitmenschen. Kommt bei mir zeitlebens allerdings seltenst vor und wenn, dann harmlos.

Gruß
Otto

Hallo!

Laut meiner Kenntnisse ist das mit den nassen Haaren so eine Sache…
Denn je nach dem wie kalt es draußen ist, kann es im schlimmsten Fall zu einer Hirnhautentzündung kommen und diese führt wiederum zu Verkrampfungen im Gesicht (Kiefer verschiebt sich usw…)

So hat es mir zumindest mein Hausarzt erklärt.

Und eine Erkältung kannst du dir auch holen - hängt halt von deinem Immunsystem ab.

Hoffe ich konnte Dir helfen =)

Hallo,

wenn man mit nassen Haaren rausgeht, bekommt man sofort eine
Erkältung. (Auch wenn man nur 5 meter bis zum Auto geht).

wer ist „man“? ich nicht. Eine Erkältung wird durch Viren
ausgelöst und nicht durch niedrige Temperaturen. Wenn, dann
erhalte ich die Viren von infizierten Mitmenschen. Kommt bei
mir zeitlebens allerdings seltenst vor und wenn, dann harmlos.

Naja, ganz so einfach scheint es ja doch nicht zu sein…
http://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung

Hi,

Laut meiner Kenntnisse ist das mit den nassen Haaren so eine
Sache…
Denn je nach dem wie kalt es draußen ist, kann es im
schlimmsten Fall zu einer Hirnhautentzündung kommen und diese
führt wiederum zu Verkrampfungen im Gesicht (Kiefer verschiebt
sich usw…)

seit wann sondern nasse Haare Bakterien und Viren ab? Ursachen für Hirnhautentzündungen sind in der Regel Bakterien und Viren und nicht nasse Haare:

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Meningitis/Ursac…

Nichtinfektiöse Hirnhautentzündungen können beispielsweise durch Krebs ausgelöst werden, auch hier steht aber nichts von nassen Haaren.

So hat es mir zumindest mein Hausarzt erklärt.

Sicher?

Hoffe ich konnte Dir helfen =)

Also wenn Du mir einen Beleg dafür bringst, das nasse Haare zu einer Hirnhautentzündung führen können, dann schon, sonst eher nicht.

Gruß
Tina

Hallo brenna,

offensichtlich ist doch was dran. Ich war am Freitag nach dem Haare waschen auf dem Balkon. Heute habe ich das Desaster. Bin das ganze letzte und dieses Jahr gut weggekommen. Na, nun nicht mehr, hatschi.

LG aria