Hallo Gurkenmaster,
(…)
Viele kennen sicherlich den Darwin-Award.
(…)
Die skurillen Fälle sind für viele Leser eine vergnügliche
Lektüre (…).
Kenne ich und mag ich hin und wieder lesen.
Wenn jetzt schon einige am liebsten kotzen mögen(…) dann freue ich mich
und fühle
mich schon nicht mehr so ganz allein.
Nicht jeder mag jeden schwarzen Humor.
(…)
Nun, der Gebrauch von Darwins Thesen für derartige
Geschmacklosigkeiten ist für uns Deutschen nicht wirklich
etwas Neues , oder?
Da gebe ich Dir recht. Es ist für uns Deutsche eher etwas Altes. Ich möchte anmerken, dass dies eher eine kurze Epoche in der Deutschen Geschichte war, von daher nicht wirklich ein typisch „deutsches“ Merkmal.
(…)
Hatte man nicht schon einmal versucht, den Genpool zu
„desinfizieren“/„unerwünschte Schwächen zu entfernen“?
(…)
Sich über etwas lustig machen ist eine Sache, von mir aus ist es geschmacklos. Es ist allerdings ein gewaltiger Unterschied, ob man Verursacher oder geschmackloser Lacher ist.
Für mich ist das nur der erneute Beweis dafür, dass der Mensch
noch genau so dumm wie früher ist (…).
Ich lache über manche der genannten Todesfälle UND ich bin fest überzeugt, dass die menschliche individuelle Intelligenz nicht wächst - nur unsere kulturelle Erfahrung. In dem Sinne bin ich genauso dumm wie meine Vorfahren.
Wie seht ihr das? Was denkt ihr über den Darwin-Award?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt 
Ich denke, es gibt Vieles was man an anderen Menschen nicht mag aber dennoch hinnehmen muss weil es zu unserem Freiheitsbegriff gehört.
Es ist mM sehr wichtig, dass man über alles und jedes ohne Schere im Kopf Denken und Lachen darf. Wo soll man die Grenze ziehen? Man denke an die etliche Diskussionen zum Thema beleidigte Religionen (Mohammed-Karrikaturen). Ich mag es Deinerseits gar nicht, dass Du Menschen schon für das abstempelst, was sie zum Lachen bringt - sollte Dir das denn gestattet werden? Dieses kotzt mich nämlich an.
Ich denke, es ist immer wichtiger, was Menschen tun , als was sie sagen oder sogar als was sie gern tun würden. Um es überspitzt auszudrücken - was ist gegen einen Menschen einzuwenden, der sich Tag für Tag die schrecklichsten Taten erträumt, aber diese nie umsetzt?
Gerade in Deinem Beitrag Re-pure Schadenfreude zeigst Du offen Deine Abneigung gegen Menschen die in Deiner Ausgangsfrage anderer Meinung sind als Du. Auch bei Dir liesse sich hier ein Bezug zur NS-Diktatur ziehen - will ich aber nicht, denn in der allzu großzügigen Benutzung dieser Keule sehe ich eine Unfreiheit eigene Gedanken denken zu dürfen.
Es lebe die Freiheit - die Gedanken sind frei - Meinungen auch. Am Handeln müssen wir uns messen (lassen).
Das der Darwins-Award neu verpacktes Nazi-Gedankengut sei ist für mich totaler Quatsch.
Ausserdem ist es doch völlig normal, dass Menschen manchmal über das Unglück anderer lachen . Ich werde mich für meine Schadenfreude nicht schämen. Schämen würde ich mich dann, wenn ich aktiv beitrage dass einem Menschen ein Unglück widerfährt.
Gruß
Udo