Hallo ihr Lieben!
Während meiner letzten Französischkursarbeit, als ich gerade eine kreative Pause einlegte, fiel mir die Wasserflasche meiner Freundin am Nachbartisch auf:
Anstatt einer Marke stand da ein riesiges „Ü“. Das hat mich jetzt weniger gestrört, zum Nachdenken brachte mich eher der Schriftzug, der direkt darunter stand. Da stand in nämlich kursiver, blauer Schrift das Wort „naturell“, klein geschrieben. Ich behaupte steif und fest, dass dieses Wort nicht existiert. Es gibt zwar im Deutschen das Substantiv „das Naturell“, das das Temperament eines Menschen beschreibt, aber das wird erstens groß geschrieben und hat zweitens nichts mit Mineralwasser zu tun.
Multikulturell wie die heutige Gesellschaft ist, kann es natürlich auch ein Wort aus einer Fremdsprache sein:
englisch: nein, das müsste „natural“ heißen.
französisch: naheliegend, müsste aber, bei Bezug auf Wasser (l’eau, f.) „naturelle“ heißen, bei Bezug auf weiß der Geier welches maskuline Nomen „naturel“. Also auch nicht.
spanisch: nein, männliche wie weibliche Form heißt „natural“
italienisch: bin ich überfragt, könnte mir aber „naturell“ nicht vorstellen, da sehr untypische Endung, eher so etwas wie „naturale“, weiß ich aber nicht.
lateinisch (man weiß ja nie): nö, wäre „naturalis“
Somit bin ich mit meinen Fremdsprachenkenntnissen auch ergebnislos am Ende…
Bin mir aber ganz sicher, dass es das Adjektiv „naturell“ im Deutschen nicht gibt…
Gibt es sonst eine Sprachen, die „naturell“ hergibt, oder ist es einfach - typisch Werbung - falsch bzw. erfunden als Eigenname?
Liebe Grüßle
Nadine
PS: Foto der Flasche auf http://www.mineralbrunnen-ag.de/cgi-bin/show_info.pl… (ganz runterscrollen!)