natürliche Mittel bei Allergien

Hallo Community!

Letzte Woche habe ich beim Spazieren mit unseren Hunden gemerkt, dass die Pollensaison schon leicht angefangen hat. Das hätte ich mir eigentlich im Februar noch nicht erwartet, weil die typischen Symptome bei mir erst immer gegen April oder Mai auftreten. Ich war dann ein paar Tage später kurz beim Arzt, um mir ein Rezept für meine Allergietabletten zu holen. Da ich Anfang des Jahres immer viel in der Arbeit zu tun hatte, war ich auch nur kurz angebunden und habe mir eigentlich nur mein Rezept geholt.

Zuhause angekommen, war meine Frau nicht besonders begeistert, dass ich mir wieder Tabletten geholt habe. Ihr wäre es lieber, dass ich etwas Natürliches oder Homöopathisches benutze, das gegen Pollenallergie hilft. Ich selbst kenne aber keine solcher Mittel und meine Frau auch nicht.

Deswegen meine Frage an die Community: Kennt ihr natürliche Mittel bei Pollenallergien?

1 Like

Du kannst es mit Schwarzkümmelöl aus der Apotheke versuchen. Nur das ägyptische. Ich bin allergisch gegen Alles, was je nach Witterung zwischen Januar und Mai herumfliegt.
Das Öl wirkt nicht sofort, ich kaufe im Januar oder Februar einen halben Liter, Da von nehme ich täglich einen guten Esslöffel, bis die Flasche leer ist. Entweder in nicht gekochten Speisen oder pur (schmeckt würzig, ist nicht eklig).
Die Allergien (tränende Augen, fließende Nase, Husten) verschwinden nicht völlig, sind aber so minimal, Und ohne weitere Medikamente gut auszuhalten.
Habe den Tipp von im Frühjahr rum rasenden Motorradfahrern bekommen☺.

2 jahre keine kalte getranke oder speissen zu sich nehmen.
(weil dies die schleinhaute irritieren)

Im akutenfall 2 doppelsalz lakritz

Leinsamenthee 1 tasse pro tag 2 wochen

Homoopatisch konnte Bryonia d6 helfen

schau mal nach (ggogle suchwort)
allergien muessen nicht sein

Wenn du eine Allergie gegen Frühblüher hast, ist es durchaus möglich, dass du es schon gespürt hast, die fangen nämlich schon im Februar an! Wenn es eher gegen Sommer geht, hast du vermutlich eher eine Gräserallergie, dann würdest aber jetzt wahrscheinlich noch nichts spüren. Es kann auch sein, dass du gegen beides allergisch bist. Hast du schon einen Allergietest gemacht? Ich würde als erstes einmal so einen Test machen. Wenn du die Allergien natürlich bekämpfen willst, habe ich letztens gelesen, dass Wachteleier helfen sollen.

Ist das Öl pur - also ohne jegliche Zusatzstoffe? Und was für Wirkstoffe wirken in diesem Öl?

Und geht das denn auch ohne Vorlaufzeit beim Einnehmen?

Soll man das alles auf einmal machen? Oder nur eines von beiden? Und wie wirken diese Sachen?

Ich glaube, dass ich dieses Jahr eine Kreuzallergie bekommen habe. Denn normalerweise hatte ich meine Allergiesymptome vor April nicht. Aber es könnte natürlich auch sein, dass es die letzten Jahre im Februar und März noch nicht warm genug war oder die Allergie noch nicht stark genug ausgeprägt. Aber natürlich hast du Recht und ich sollte mich erneut wieder testen lassen. Mein letzter Allergietest ist doch schon eine Weile her.

Und wie sollen Wachteleier helfen? Wie muss ich sie anwenden bzw. was muss ich damit machen?

1 Like

Das kann leicht sein, es kommt vor, dass man nach und nach mehr Allergien entwickelt - leider. Grundsätzlich ist es so, dass die Wachteleier dem Körper dabei helfen nicht mehr so auf Allergene überzureagieren. Es ist quasi eine natürliche Desensibilisierung. Ich kenne das nur als Nahrungsergänzungsmittel, sprich in Form von Kapseln. Man kann sich die aus der Apotheke oder aus dem Internet besorgen.

Ja, dass die Allergien im Alter zunehmen, merke ich am eigenen Leib gerade. Ich hoffe, dass es in nächster Zeit nicht mehr wird.

Sind das zufällig die Kapseln von Alleovite Immun? Die sind mir nämlich beim Googlen nachdem du die Wachteleier erwähnt hast, aufgefallen.

Das ägyptische Schwarzkümmelöl soll das reinste sein - keine Zusatzstoffe oder Verunreinigungen. Habe mich irgendwann in der Apotheke beraten lassen.
Inhaltsstoffe sind zu viele, um sie alle hier aufzuzählen, google besser nach.
Ohne Vorlaufzeit (hatte vergessen, im Januar zu beginnen) hat es mir bei einem heftigen Heuschnupfenanfall Ende Februar und 3 Tage lang 5 Esslöffel (danach weiter 1 Esslöffel) durchaus ein bisschen geholfen. Bei einem gleichzeitig geplagten Nachbarn hat die starke Dosis aber gar nichts bewirkt. Du könntest es ja mal mit der kleinsten zu kaufenden Menge ausprobieren, ob Du bei hoher Dosierung auch ohne Vorlaufphase ein bisschen Besserung spürst.
Empfehlenswerter und in der Regel wirksamer ist die tägliche Einnahme über längeren Zeitraum.LG

Ja, genau die sind das. Ich würde sagen probier’s einfach einmal aus und schau, wie es dir damit geht. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel und im Prinzip ist nichts drinnen außer Wachteleiern und Vitamin C, also falls du nicht gerade eine Eier-Allergie hast, dann ist es auch vollkommen natürlich. Ich persönlich habe bis jetzt gar nichts gespürt, obwohl ich normalerweise um die Zeit schon juckende Augen und eine triefende Nase hätte - scheint bei mir also ganz gut zu wirken.

Danke fuer deine Antwort!
Ich werde mir die Kapseln mal genauer anschauen in der Apotheke bzw meine Frau schaut da auch schon drueber. Und sobald sie dann davon ueberzeugt ist, werde ich sie mir aus der Apotheke holen. Danke auf jeden Fall fuer deinen Tipp :slight_smile:

Vielen Dank fuer deinen Tipp! Ich werde mal bei mir in der Apotheke nachfragen. Einerseits, was sie davon halten, aber andererseits auch ob sie ueberhaupt das reine Oel so bekommen.

Danke auf jeden Fall :slight_smile: