Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Dekokamin zu basteln. Ich habe dafür Naturstein"matten" gekauft in Riemchenform. Der Stein ist roh belassen, wie abgeschlagen und in Riemchenform versetzt zusammengeklebt vergleichsweise einer Fliesenmatte, nur eben ohne Netz als Träger.
Meine Frage ist: Ist das mit Heisskleber oder Ähnlichem gemacht worden? Wenn man die Steine auf die Holzplatte kleben darf, muss es eine spezielle Art Kleber sein? (Evtl. auch Pattex oder ähnliches verwendbar?)
Der Baumarktmitarbeiter meinte da muss man ganz besondere Masse auf das Holz auftragen und dann, nach dem anbringen der Steine verputzen wie z.B. Fliesen damit die Steine nicht fleckig werden.
Wenn das stimmt, wieso (und wie) sind die Steine ab Werk dann aneinander geklebt?
Wie gesagt: es handelt sich nur um einen Dekokamin der keine mechanische Belastung oder Hitze abbekommen wird.