Natürlich fällt mir was auf. 2 Jahre Garantie. „Navigon 70 Plus“ exakt mit Ende der 2 Jahre defekt, „Becker 45 EU 19“ genau 1 Monat vor Ende der 2 Jahre defekt mit gleichem Fehler !!!
Dann liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass die Spannung durch das Nachladen am Zigarettenanzünder nicht ausreicht um das System am Laufen zu halten, sondern das eine gewisse Ladung des Akkus vorhanden sein muss. Jetzt fiel mir am Navigon 70 Plus auch auf, dass dort wo sonst beim Laden ein Batteriesymbol war, nun nur noch ein Steckersymbol ist. Anscheinend erkennt das Gerät nun gar keinen Akku mehr. Akkus von Fremdherstellern gibt es z.B. über Ebay für rund €10,- inkl. Versand und es gibt Videos im Internet für den Akkutausch. Das Navigon war nicht billig und ich war total begeistert. Kein anderes Navi, dass ich danach geteste hatte, konnte mithalten. Preisgekrönte Grafik, Menü, Präzision, Verarbeitung sind beim Navigon einfach unschlagbar. Wenn das Navigon sagt „jetzt abbiegen“, dann ist es auch JETZT und die Displayanzeige zeigt das Gleiche. Beim Becker und allen anderen getesteten Navis sagt die Stimme „jetzt abbiegen“, obwohl z.B. im Display steht in 50 Metern. Aktuell habe ich mir gerade als Ersatz fürs Becker das „Garmin nüvi 55 LMT“ gekauft, welches gleich wieder zurück geht. Menüführung und Genauigkeit der Routenführung sind inakzeptabel, bzw. totaler Nonsense. Und so eine Firma hat Navigon gekauft. Furchtbar.
Ich werde mir dann wohl so einen Akku für mein Navigon bestellen und versuchen das Ding auszutauschen. Danach werde ich mir ein sündhaft teures Kartenupdate bei Navigon runterladen. Unterm Strich so teuer wie ein neues Navi eines anderen Herstellers. Ich will wieder Navigon im Handel kaufen können 