Mein Navi sucht ewig nach einem GPS-Signal. Ich habe gelesen, dass eine sogenannte GPS-Maus die Situation entscheidend verbessern würde. Könnte mir jemand für einen Laien verständlich erklären, wie der Sachverhalt ist?
Vielen Dank für Euere Antwort.
Hallo Heinz Hüllbusch,
die Suche nach dem GPS-Signal kann mehrere Minuten dauern. Das ist normal. Das GPS-Signal wird von Satelliten ausgestrahlt und kommt auf der Erde relativ schwach an. Es durchdringt also weder Mauern noch (Auto-) Bleche.
Der GPS-Empfänger sollte also an einer Stelle angebracht sein, wo freie Sicht zum Himmel herrscht und zwar in mehrere Richtungen, weil man für die Positionsbestimmungen mindestens 4 Satelliten empfangen muss.
Die GPS-Maus ist ein zusätzlicher Empfänger, den man an einem günstigeren Platz (z.b. an der Windschutzscheibe) anbringen kann.
Für weitere Infos ist gugl hilfsbereit.
Gruß Michael
Hallo,
na das stimmt nicht ganz, mein GPS geht auch am Wohnzimmertisch und der steht nicht am Fenster…
Versuche es einfach mal im Freien, wenn da auch nix geht, wird wohl das GPS-Modul im Eimer sein.
Gruß
Hallo,
Mein Navi sucht ewig nach einem GPS-Signal.
Nur nicht zuviele Details … die verwirren unnötig.
http://computer.wer-weiss-was.de/pdas/tomtom-navi-fi…
Neuere Chips suchen parallel und brauchen nur einige Minuten.
Die Signale werden durch Mauerwerk oder Beton „nur“ gedämpft, auch da empfangen neuere Chips sehr schwache Signale.
Also keine zusätzliche Maus.
Grüße Roland
Mein Navi sucht ewig nach einem GPS-Signal… Könnte mir jemand für einen Laien
verständlich erklären, wie der Sachverhalt ist?
Also Heinz, das ganze ist viieel komplizierter!!!
Mache mal folgendes:
Lege es ans offene Fenster. Nach aller spätestens 30 Min sollte es gehen.
Nun schalte es aus. 10 min später wieder ein. Du wirst überrascht sein wie fix das geht.
Das kannst du den ganzen Tag probieren…
Nun lasse es mal 1 bis 2 Wochen aus und versuche es noch mal:
Es wird wieder so lange dauern.
Die gleiche Wartezeit hast du auch, wenn es aus ist und du 100 oder mehr Km fährst und einschaltest.
Kurzbegründung:
Die Sat. stehen nicht starr am Himmel. Die Erde ja auch nicht. Wenn die Sat. die du empfangen hast am nächsten Tag oder 1 Woche später überhaupt nicht mehr am Horizont sichtbar sind, sucht sich das Gerät wieder neue > und das dauert, da alle Bahndaten neu geladen werden.
Wenn es aber nach 10 Min wieder bekannte Sat. findet dann geht es schneller, die Bahndaten stehen ja noch in deinem Speicher, nur die akt. Position ist ggf. etwas anders.
Falls du mehr wissen willst melde dich.
Eine Maus ändert an diesem Verhalten nichts.
Ach ja, falls du nach 10 Min. Pause wieder die lange Wartezeit haben möchtest:
Mache an deinem Gerät einen Reset. dann sind alle Daten gelöscht und die Prozedur beginnt wieder von vorne.
Viel Spass und etwas Geduld,
Werner
Hallo Leute,
möchte mich bei allen bedanken, die sich meiner Frage angnommen haben. Für mich als Laien ist es schon eine Herausforderung, sich in die Welt der Satelliten einzudenken.
Dankeschön und freundliche Grüße
Heinz