Howdy allerseits,
mein mobiles Navi hat leider die ewigen Jagdgründe aufgesucht. Mein Navigieren mit Mapfactor mit den OpenstreetMap Karten auf meinem Smartphone hat leider den Seiteneffekt, dass meinem Smartphone nach ein paar Stunden - trotz permanentem Anschluss an die 2A Buchse des Ladegeräts - die Puste ausgeht.
Deshalb soll jetzt ggf. ein Tablet her (sagen wir mal ein 7 Zoll Android Tablet mit passiger Auflösung und mit mindestens 1GHz CPU)
Wer hat auch ein Tablet für die Navigation im Einsatz und kann davon berichten:
- positives, negatives
- Wieviel Speicher hat eurer Gerät (intern, SD)?
- Welche Auflösung hat das Display des Geräts?
- Welche Software habt ihr dort dann im Einsatz und welche Karten (wie sieht es mit Updates für die Karten aus)?
- Kann dann eurer Gerät 8 Stunden navigieren (mit Anschluss an das Ladegerät) und wie heiß wird es dabei?
- Wenn jemand Mapfactor mit den tomtom Karten im Einsatz hat: Wie ist das Verhalten dort?
Mir würde eine 2D Software reichen (oder sogar eine, die dem RNS310 entspricht), wenn die Software dadurch deutlich weniger Ressourcen benötigen würde.
Gruß
VB