Hast schon Recht, das ASP für dynamische Seiten eingesetzt wird.
Die NaviLeiste ist mit (IMHO reichlich geklautem) JavaScript gemacht.
Nimm einfach mal den Netscape Communicator und klicke mit *RECHTS* auf einen Navigationsbutton und wähle „Rahmenquelltext anzeigen“ und schwups siehst Du den Müll. Ist ein Wunder, das man dort eine „normale“ Map statt einer ausgewachsenen ServerMap genommen haben 
Wenn Du willst, kannst Du ja den QuellCode ausleihen, da mir die Funktionsbezeichnungen irgendwoher rg bekannt vorkommen, kann mich aber auch irren.
Trotzdem gehts auch eleganter denke ich (bin allerdings kein JS / Java-Crack), jedenfalls hab ich’s schon mal kürzer gesehen.
CU (M)ike