Hallo! Ich wollte wissen wie kriege ichs hin wenn ich z.B. als Navigator ein button(als image) habe und z.B sein hintergrund soll sich beim anvisieren ändern? Habe gehört dass es etwas mit CSS3 zutun hat. Wie kann ich eigentlich CSS3 beim Dreamveawer erstellen? Oder schreibt man das in der ganz normalen CSS Datei?
Würde mich über eine rasche antwort sehr freuen.
Hallo,
ich würds so lösen: Zuerst solltest du das Bild in beiden Varianten erstellen, also einmal mit normalem Hintergrund, und in dem Hintergrund, in den sich das Bild verwandeln soll.
Und dann musst du mit a.hover {} arbeiten.
Schneller bei der Browserdarstellung geht es, wenn du in einem Bild beide Bilder reinpackst.
In a.hover {} stellst du dann nur noch ein, dass sich das Bild verschieben soll.
Ich hoffe, dass das „du“ in Ordnung war und dass du meine Antwort halbwegs verstanden hast. Ansonsten einfach nochmal nachfragen.
Liebe Grüße
Hey danke schon mal für die schnelle Antwort.„du“ war in ordnung!
Könntest du mir etwas genauer erklären was ich bei a:hover{} machen soll? ich habs mit background-image versucht aber das bringts nicht. Oder wie mache ich das mit dem Verschieben?
Habe noch i-was gehört dass die buttons web 2.0 gerecht sein sollen.Weisst du was damit gemeint ist ? Statt „web“ war ein anderes Wort aber das fällt mir gerade nicht ein ))
Hallo
Du fügst in ein Element ein Bild als Hintergrund ein.
in der CSS-Datei bzw. im CSS Teil der Website schreibst du dann z.B. rein:
a.hover
{
background-position: -20px 0;
}
Dann wird das Bild 20px nach links verschoben. Die Werte musst du natürlich anpassen.
Vielleicht hilft dir diese Seite hier weiter:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund…
Was damit gemeint ist, dass das Web2.0 gerecht sein soll weiß ich nicht genau.
Ich sag mir immer, wenns mir gefällt und es in verschiedenen Browsern läuft und nicht zu lange Ladezeiten hervorruft ist es gut.
Liebe Grüße
Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.
Ich habe als Navigator Buttons die images sind. Sie sind natürlich mit verlinkt. Wie kriege ichs hin dass der Button beim anvesieren sich verändert. Ich habe 2 verschiedene Buttons, ganz normal und beim Anvesieren. Wenn ich das einfach mit a:hover{}die position verändere dann bleibt mein erstes Button immer noch im Vordergrund.Bei mir solls aber sein dass beim Anvesieren der normale buttonveschwinden und statdesse ein anderes an die gleiche stelle kommt.
Hi,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann musst du lediglich für die klasse/id/link ein a:hover definieren, z.B. a:hover {font-weight: bold;}. Das ist aber schon ein alter Hase in CSS.
Mit Dreamweaver kenne ich mich nicht aus, aber das kannst du auch mit einem normalen Texteditor machen (ganz normale CSS-Datei)
Gruss
Hi,
doch doch, ich habe dich schon richtig verstanden.
Hier ist genau das, was du meinst - mit Quelltext - beschrieben:
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0026.php
Grüße
AAA super ! Ich danke dir ! Hast mir wircklich geholfen.
Ist das eigentlich mit dem Menü auf dieser Seite so ähnlich gemacht? Ich meine dass da ein neues Menü dann rauskommt beim Anvesieren.http://www.photocase.de/de/photobrowser.asp
Und noch eine Frage ^^ Weisst du wie man das so wie es auf dieser Seite gemacht ist hinkriegt? http://www.4hairstyles.com/tester.htm
ist das mit Flash gemacht? z.B. „Hairstyles“ dass der hintergrund des Buttons langsam verändert wird und dass das extramenü langsam nacheinander rauskommt.
also bei photocase gehe ich davon aus dass das mit Java realisiert wurde. Da kann man sich aber auch schöne Scripts bei google holen. Einfach „aufklappmenü“ eingeben.
Bei 4haistyles weiß ich nicht genau was du meinst. Wenn du rechts diese Box „create your own hairstyle“ meinst: Ja, das ist mit Flash gemacht worden.
Viele Grüße
Du hast bei mir eine Anfrage gestellt - diese ist jedoch bei mir untergegangen und ich war schon ewig nicht mehr auf wer-weiss-was.
Zu deinem Problem kann dir da nicht weiterhelfen, ich mache seit 3 Jahren so gut wie nichts mehr in Punkto Programmierung.