Hallo,
Wenn eine Nebenkostenabrechung für das letzte Jahr plötzlich einen sehr hohen Betrag beim Allgemeinstrom aufweist, muss die Rechnung dann (voll) bezahlt werden?
Um es schwieriger zu machen:
Die Abrechnung selber ist wohl richtig, allerdings scheint es unter den Mitmietern einen „Stromdieb“ zu geben. Jemand lässt seine Gefriertruhe über den allgemeinen Stromkreis betreiben (unwissentlich!).
Deshalb ist die Nebenkostenabrechnung zwar korrekt berechnet, aber trotzdem falsch.
Muss dem Vermieter jetzt die volle Nebenkostenabrechnung bezahlt werden? Kann man den strittigen Betrag einbehalten (ca. € 180,-)?
Danke,
jan
PS:
Der „Stromdieb“ war wohl auch schon letztes Jahr aktiv, aber es ist da noch nicht aufgefallen - kann man den letztes jahr falsch bezahlten Anteil noch zurückfordern?