Nebensatz mit bezüglich derer

Hallo,

je länger man über einen Satz nachdenkt, desto weniger richtig erscheint er einem. Mein Problemsatz ist:

„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, bezüglich derer ich über ein umfassendes Verständnis verfüge.“

Kann man das so formulieren oder ist die Benutzung von „bezüglich derer“ hier so falsch ?

Mfg, Sascha

Hallo, Sascha,

ich täte mich leichter mit der Antwort, wenn ich die Nachbarsätze kennen tät.

„bezüglich deren“ ist natürlich ein jammervoll papierenes Deutsch.

Warum nicht einfach:

„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, über die/das ich ein umfassendes Verständnis besitze.“

Oder noch verständlicher:

„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, die ich genau kenne.“

Gruß Fritz

je länger man über einen Satz nachdenkt, desto weniger richtig
erscheint er einem.

Falsch ist er nicht, aber erschreckend plump!

„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, bezüglich
derer ich über ein umfassendes Verständnis verfüge.“

…,welche ich umfassend beherrsche.

…, in welcher Programmierungssprache ich mich gut auskenne.

…[Punkt] Diese Programmierungssprache beherrsche ich umfassend.

Hallo Sascha,

rein sprachlich betrittst du (ich hoffe, das „du“ geht in Ordnung) ein schwieriges Terrain, weil immer weniger Menschen den Genitiv aktiv gebrauchen. Dein Satz ist grammatikalisch korrekt, klingt etwas übertrieben gestelzt, aber er ist obendrein für viele Menschen schwer verständlich. Letzten Endes trifft das ja auch auf dich selber zu, ansonsten würdest du hier nicht nachfragen.
Ich würde vorschlagen, aus dem Nebensatz (beginnend mit „bezüglich derer“) einen zweiten Hauptsatz zu machen. Insgesamt könnte das Konstrukt dann etwa heißen:
Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++.
Ich habe darin umfassende Kenntnisse.

MfG
U.B.

kann man schon so schreiben
hört sich auch richtig an

Hallo Sascha,

der Satz ist so absolut korrekt. „bezüglich“ hat die Funktion einer Präposition, mit der ein Relativsatz eingeleitet werden kann. Das Relativpronomen steht ganz richtig im Genitiv („derer“)
Da kann ich gar nichts hinzufügen. :wink:

Beste Grüße!

Mein Problemsatz ist:
„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, bezüglich
derer ich über ein umfassendes Verständnis verfüge.“
Kann man das so formulieren oder ist die Benutzung von
„bezüglich derer“ hier so falsch ?
Mfg, Sascha

Sehr geehrter „Sascha2punkt“,

die Präposition „bezüglich“ steht mit dem Genitiv. Hier brauchen wir den Genitiv Singular des femininen Relativpronomens „die“, denn es ist ja die „Programmierung“ gemeint. Darum müsste es heißen: „…, bezüglich der…“

Unabhängig von der Frage fiel mir Folgendes auf:

  1. „Bezüglich“ klingt ein bisschen geschraubt, verstaubt und nach Behördensprache.
  2. Den Schwerpunkt würde ich „auf“ etwas legen.
  3. Ferner haben Sie vermutlich nicht nur ein „umfassendes Verständnis“ von C++, was eher oberflächlich klingt, sondern (tiefergehende) Kenntnisse? Vielleicht ist der Grund dafür eigene Erfahrung als Programmierer?
  4. Hier zwei Formulierungsanregungen:
    I. „Der Schwerpunkt liegt auf der Programmierung in C++, das ich intensiv kennenlernte, indem ich eigene Programme schrieb.“
    II. „Der Schwerpunkt liegt auf C+±Programmierung, mit der ich sehr gut vertraut bin durch eigenes Programmieren.“

Mit freundlichem Gruße
Ulf Plewa

Auch hallo,

also grammatikalisch falsch ist es nicht, aber es klingt furchtbar. „Bezüglich“ ist schon unschön, aber „bezüglich“ mit Nebensatz klingt absolut künstlich. Wie wär es mit „… über das ich umfassende Kenntnisse habe“?

Gruß, Pervita

Hallo Sascha,

grammatisch korrekt lautet der Relativsatzanschluss :" …, bezüglich DER ich… "

Ich fände aber folgende Nebensätze als Alternative denkbar, da sie etwas weniger umständlich klingen:

„… , worüber ich umfassendes Verständnis zur Verfügung habe“
„… , wozu ich umfassendes Verständnis beitragen kann“

Schönen Gruß von JKM

Hallo, Sascha,
tatsächlich wirkt der Satz etwas verwirrend, aber von der Grammatik finde ich ihn o.k.
Man könnte ihn aber ach umformulieren:
"Der Schwerpunkt…, worüber ich über ein umfassendes…
Vielleicht habe ich dir helfen können.
Liebe Grüße von Steffi.

Korrekt müsste es heißen: „bezüglich deren…“, weil ‚derer‘ nicht relativ gebraucht werden kann (vgl. Duden „Richtiges und gutes Deutsch“). Ich finde aber, dass der Satz etwas umständlich klingt, und würde ihn einfacher umformulieren, z.B. „…Programmierung in C++, die ich umfassend beherrsche“ o. Ä.
Hoffe, das hilft.

LG

„Der Schwerpunkt liegt in der Programmierung in C++, bezüglich
derer ich über ein umfassendes Verständnis verfüge.“

Hallo,
ich denke, der Satz ist vollig korrekt.

Hallo Sascha,

dieses Problem kenne ich. :smile:
Der Satz hört sich nicht ganz richtig an. Ich schreibe intuitiv, also wird es wahrscheinlich technisch klügere Lösungen geben.

EDIT: Habe gerade 10 Minuten kombiniert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dein Vorschlag doch richtig sein muss. :smile:

Viele Grüße,
mr. Ba

Da dreht sich mir der Magen um. Mach zwei Sätze draus.