Neem Spot on für Katzen

Hallo zusammen,

mein Freund hat für unsere Katze das o.g. Flohmittel gekauft, man soll es in den Nacken träufeln. Es hat angeblich keine Nebenwirkungen, aber der Benutzter soll bei der Anwendung Gummihandschuhe tragen und Kontakt mit Speisen vermeiden…
Und die Katze putzt sich doch auch…

Ich weiß schon, Flohmittel sind nie wirklich gesund für Katzen, aber gibt es nichts besseres?
Wirkstoffe sind übrigens Margosa Extrakt und Ethyl buthyl aceto amino propionat (ist mir Leerzeichen hoffentlich etwas eher lesbar:smile:
Kennt sich jemand damit aus?
Danke! Anita

Hallo,

also die Spot-On Mittel sind alle mehr oder weniger giftig. Das ist ja auch Sinn der Sache. Das Zeug verteilt sich vom Nacken aus über die gesamte Haut und bildet einen Film. Teilweise dringen die Produkte auch in die Haut ein. Der Zweck ist, eventuelle Parasiten beim Beißen durch Gift abzutöten.

Die Tiere sollen das Zeug an einer schwer zugänglichn Stelle verabreicht bekommen, damit das Gift nicht direkt wieder abgeleckt wird.

Wenn das Tier dann nach einiger Zeit sich das Fell leckt ist die Giftdosis in der Regel schon recht schwach. Außerdem schmecken diese Produkte echt sch***, meist durch Zugabe von Bitterstoffen.

Das Tragen von Schutzhandschuhen und anderen Hilfsmitteln dient in der Regel zur Absicherung des Herstellers. es kann ja sein, dass das Tier beim Auftragen herumspringt und das Zeug überall verteilt. Und der blöde Mensch wäscht sich nacher die Hände nicht ordentlich und ißt dann was. Die Dosis für eine Katze reicht in der Regel nicht aus um dem Menschen ernsthafte Schäden zuzufügen, allerdings können die üblichen Nebenwirkungen wie Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag usw auftreten.

Bei unseren Tieren (1 großer Hund, 3 Katzen) hält einer das Tier fest, der andere träufelt drauf und jut is. die nächsten 10 Stunden wird dann aber nicht geknuddelt (daher machen wir das immer kurz vorm Schlafen gehen).

Ihr solltet mal verschiedene Produkte ausprobieren, da nicht alle Produkte bei jedem Tier anschlagen und auch unterschiedliche Wirkungseintrittszeiten haben.

Wir haben des öfteren das Produkt Frontline genommen. Der Wirkstoff wirkt sehr gut, braucht aber recht lange bis die volle wirkung eintritt.

Also ausprobieren. Und bei Giften immer vorsichtig sein…

Gruß
Kuddenberg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich weiß schon, Flohmittel sind nie wirklich gesund für
Katzen, aber gibt es nichts besseres?

Alle wirksamen Mittel gegen Parasiten sind giftig - für die Parasiten. Die enthaltene Dosis ist ungefährlich für Katzen/Hunde. Das heißt nicht, dass man das Zeug essen oder sich in die Augen schmieren soll.

Da die Wirksamkeit der sogenannten Hausmittelchen (Neem, Citronella, Knoblauch usw.) gegen Flöhe und Zecken fragwürdig ist, würde ich lieber gleich ein vernünftiges Spot-on nehmen.

Gruß,

Myriam

Hallo,

wo dieses „natürliche“ Mittel herkommt weiß Du?
http://de.wikipedia.org/wiki/Niembaum
Daraus wird das Neemöl gewonnen, das viele teilw. noch nicht erforschte Bestandteile enthält…Hauptwirkstoff Azadirachtin
http://de.wikipedia.org/wiki/Neem%C3%B6l

Dieses Azadirachtin gehört neben einigen anderen Inhaltsstoffen zu den Terpenen und von diesen sind wiederum viele aufgrund eines Enzymmangels der den schnellen Abbau verhindert für Katzen schon in rel. geringer Dosierung giftig.

Für Neembaumextrakt gilt wie auch für Teebaumöl, dass diese oft nicht rein sind und noch andere Inhaltsstoffe enthalten was praktisch eine vorhersage auf Ungefährlichkeit unmöglich macht.

Neben den Terpenen gibt es noch andere ätherische Öle die den Katzen zu schaffen machen wie sie zB. Zimtöle oder in Kräutern wie Thymian, und Oregano enthalten sind…(was ich auch nicht wußte, denn auf dem Balkon hat es immer Kräuter für die Katzen gegeben)

Hier ein paar interessante Links die vielleicht mal aufzeigen, dass natürlich nicht gleichbedeutend ist mit ungefährlich/harmlos und dass der Einssatz solcher Mittelchen nicht unumstritten ist.

http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/200…
http://www.allum.de/index.php?mod=sanierung&lang=tru…
http://www.med1.de/Forum/Allergien/19036/2/
http://www.futterhaus.de/files/milben.pdf
http://www.bfr.bund.de/cm/218/bewertung_neemoel_spin…

Noch mal kurz Teebaumöl
http://www.dgk.de/presse/tier-und-gesundheit-animal/…

Der Vollständigkeit halber…
Knoblauch und auch Knoblauchpräparate (Anreicherung!) sind giftig für Hund und Katze ebenso wie andere Zwiebelgewächse…
http://www.tierisch-berlin.de/jgs_portal.php?id=88&c…
http://www-vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?giftdb/pflan…

Gruß
Maja

Zusatz
Hallo!
Muss da gleich noch was anfügen:
Hab vor kurzem gelesen, dass gerade diese Spot on - Mittel sehr gefährlich sein können und zwar, wenn man sowohl Katze als auch Hund hat.

Das Mittel, das Hunde verabreicht bekommen ist ungleich stärker (und/oder anders) als das, das Katzen bekommen. Also kann es für eine Katze unter Umständen tödlich sein, wenn sie das falsche Mittelchen abbekommt. Soweit dürfte das ja eh klar sein. Aber nicht nur das, sondern auch 2 Tage später noch, kann sich die Katze vergiften, wenn sie mit dem Hund spielt und sein Fell leckt und somit das Zeug mitaufnimmt.

Wäre daher sehr vorsichtig bei der Anwendung dieser Mittelchen beim Hund, wenn man auch Katzen hat.

lg infi

hallo,
nur mal so als Hinweis,dieses hier beschriebene mittel heißt nur „Neem Spot on“,enthält allerdings keinerlei wirkstoffe des Neembaums!!!
D.h. man kann die sachen mit dem Neembaum komplett vergessen. Dieses produkt enthält lediglich die 2 genannten wirkstoffe.
Nur mal zur klarstellung.
mfg Blacky2000

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Blacky2000

nur mal so als Hinweis,dieses hier beschriebene mittel heißt
nur „Neem Spot on“,enthält allerdings keinerlei wirkstoffe des
Neembaums!!!
D.h. man kann die sachen mit dem Neembaum komplett vergessen.
Dieses produkt enthält lediglich die 2 genannten wirkstoffe.

Wirkstoffe sind übrigens Margosa Extrakt und …

was glaubst du denn was das ist, wenn nicht ein Stoff des Niembaumes (Azadirachta indica)?

Nur mal zur klarstellung.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo Blacky,

Margosa ist ein Synonym für Neem/Niem. Also handelt es sich noch nichtmal um den separierten bereits erforschten Wirkstoff Azadirachtin, sondern um einen Wirkstoffcocktail, bei dem eben nicht alle Ingredienzien einzeln benannt werden.

Gruß
Maja