Neff Backofentür rep?

Hallo

habe soeben erfolgreich das Heizelement von meinem
NEFF Herd gewechselt.War keine große Aktion , doch nun geht die OFENTÜR nicht mehr richtig zu.
Schaniere DEFEKT? Super, Ofen funktioniert 100% aber TÜR geht nicht mehr.Kann mann die Schaniere einstellen ,
oder muß mann die Teile komplett austauschen.

Für EINE SACHKUNDIGE ANTWORT wäre ich Dankbar.

MfG WOMBEL

Hallo WOMBEL

habe soeben erfolgreich das Heizelement von meinem NEFF Herd gewechselt.War keine große Aktion , doch nun geht die OFENTÜR nicht mehr richtig zu.

Das legt den Schluss nahe, dass das Problem etwas mit der Reparatur zu tun hat.

Was für ein Herd? Einbauherd, Unterbau- oder Standgerät?

Was musstest Du für die Reparatur auseinanderbauen?

Bist Du sicher, dass Du den Herd nach dem Auswechsen der Stäbe wieder richtig zusammengebaut hast?

Hat irgendwas beim Zusammenbau geklemmt?

Wie äußert sich das „nicht mehr gehen“ der Tür? Fällt sie einfach wieder runter oder blockiert sie in einer bestimmten Stellung?

Fragen über Fragen, und selbst, wenn Du sie alle beantwortest, kann Dir keiner, ohne den Herd „in den Fingern“ gehabt zu haben, mit Sicherheit sagen, wo der Fehler liegt. Aber vielleicht bringen Deine Antworten darauf ja einen von uns auf eine Idee, wo der Fehler liegen könnte.

Gruß merimies

Richtig einhängen…
…sofern Du Dich nicht mit Deinem Hintern draufgesetzt hast.

Diese Türen mit Aushängefeststellscharniere kann man auch ein klein wenig „falsch“ einhängen, schwupps geht die Türe nicht mehr zu.

Also nochmal von vorne, aber richtig !

MfG

Hallo
hab die Tür dringelassen.
nach wechsel der Heizung hängt die
Backofentür ca. 5cm vor dem schliessen.
Von hand kann mann sie komplett schließen ,
geht dann aber wieder auf . gleiche position.

Hallo
hab die Tür dringelassen.
nach wechsel der Heizung hängt die
Backofentür ca. 5cm vor dem schliessen.
Von hand kann mann sie komplett schließen ,
geht dann aber wieder auf . gleiche position.

Hallo nochmal

bin in der Zeile abgestürtzt.

hab die Entriegelungsklammern bei offener Tür zur Griffseite entriegelt und dann Tür vorsichtig mit dem Griff aus den Verankerungen gezogen .
Dann alles saubergemacht ( auch die Führungen im Backofen ) und wieder
eingehänggt. Umgekehrte Reihenfolge wie Ausbau.

Wie zuvor ca.5 cm fehlen zumschließen der Tür!

Hallo

Ist schon Spät aber dieser OFEN bringt mich noch zum Wahnsinn.
Gar nicht zu Reden von meiner Frau !

Was für ein Herd? Einbauherd

Was musstest Du für die Reparatur auseinanderbauen? Nichts ,außer einer Blende die vor dem Lüfter und der Heizspirale befestigt war.
6 Schrauben und nach Oben aushängen Lüfter und Spirale Jeweils mit 3 weiteren Schrauben festgemacht.

Bist Du sicher, dass Du den Herd nach dem Auswechsen der Stäbe wieder richtig zusammengebaut hast? YES

Hat irgendwas beim Zusammenbau geklemmt? NO

Hallo WOMBEL

Ist schon Spät…

Stimmt!

Was für ein Herd?

Einbauherd

Was musstest Du für die Reparatur auseinanderbauen?

Nichts ,außer einer Blende die vor dem Lüfter und der Heizspirale befestigt war.

Nun, wenn es ein Einbauherd ist, musstest Du ihn doch erst mal aus dem Unterschrank ausbauen? Wenn ja, dann bau ihn doch noch einmal aus und probiere dann, ob sich die Tür im ausgebauten Zustand schließen lässt. Bei der Gelegenheit fass mal an das untere Abdeckblech des Backofens, ob sich da beim Schließen irgend etwas bewegt.

Gruß, auch an Deine Frau, von merimies

Hallo merimies

…Unterschrank ausbauen? NO
Wenn ja, dann bau ihn doch noch einmal aus und probiere dann,
ob sich die Tür im ausgebauten Zustand schließen lässt.
Hab 4Schrauben gelöst , Herd bewegt sich aber nicht aus der Küchenzeile . Bei der Gelegenheit fass mal an das untere Abdeckblech des Backofens, ob sich da beim Schließen irgend etwas bewegt.Da ist kein Blech nur ein U profil wo alles reinfällt, vor allem Schrauben die man zur befestigung braucht,

Gruß, auch an Deine Frau, von WOMBEL

mögen Sie unsere UNTATEN verzeihen.

Hallo,

keine Ursache.

So wie ich es nun sehe, hast Du beim austauschen des HK dich unbemerkt auf der Tür abgestützt und das Scharnier verbogen.

Wenn die Tür ganz auf ist, ist sie dann waagrecht ?

MfG

Hallo Dennis
Habe die Ofentür vom Herd abgebaut und komplett zerlegt!
Ist ja sowieso kaputt.
Dazu 2 Schrauben zur Befestigung gelöst.
Danach die beiden Schaniere mit 4 weiteren Schrauben
entfernt. Feder sind nicht gebrochen und auch eine grobe
Verbiegung ist nicht festzustellen.
Die Tücke liegt aber im DETAIL!!
Also hier die Frage : Wenn ich die Schaniere tausche funktioniert die
Herdtür wieder ? Und wo bekomme ich die Schaniere bestellt?
Hatte die Dinger ja schon ausgebaut ist aber keine Nummer drauf.

MfG WOMBEL

DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN

Hallo,

Also hier die Frage : Wenn ich die Schaniere tausche
funktioniert die
Herdtür wieder ?

Das weiß ich nicht, da ich den Vorher-Nachher-Zustand nicht kenne.

Und wo bekomme ich die Schaniere bestellt?

Neff, oder kremplshop.de

Hatte die Dinger ja schon ausgebaut ist aber keine Nummer
drauf.

Das hat durchgängig nur Miele oder zB. die Bleckmann-Heizkörper.

MfG