Neigung eine Regenrinne am Wintergartergarten?

Guten Tag,

wir haben uns im Jahr 2009 einen kalten Wintergarten (von 7 Meter Breite) aufbauen lassen. U. E. hat die angebrachte Regenrinne nicht die richtige Neigung, da in der Mitte immer eine Restmenge an Wasser (ca. 1-1,5 cm ) in der Rinne stehen bleibt. Der Handwerker will uns weiß machen, das dies alles im Normbereich liegen soll???
Weiß da jemand vielleicht eine „DIN“ zu diesem Problem oder eine Antwort?
Schon im voraus vielen Dank für Antwortversuche!

Mit Grüßen
mscfv

Hallo,
da du in der Mitte der Rinne Wasser hast, besteht dort also eine Senke.
Der einfachste Anbau einer Regenrinne sieht folgendermaßen aus.

  1. Anbau mit Wasserwaage, also langes Richtscheid, darauf die Wasserwaage und in der Blase der Wasserwaage ein leichtes Gefälle zum
    Abflussrohr.
  2. Der einfachste Weg, beim Anbau mal Wasser reinkippen, muß zum Abflussrohr langsam laufen.
    Versuch doch die Rinne dort leicht zu unterlegen, also anzuheben. Danach dann Wasser reinkippen und schauen.
    Ein Fachmann wird natürlich einige Prozentzahlen parat haben.

Also,
Gruß premme

Hallo,

stehendes Wasser in einer VORGEHÄNGTEN Rinne gilt m.E. nicht als Mangel. Die oft erwähnten 2% gelten nicht für vorgehängte Rinnen. Wären bei euch ja schon 14 cm auf Baubreite. Sieht nicht unbedingt gut aus.

Siehe auch hier:

/t/hilfe-dachrinnengefaelle/269942

Es spricht nichts dagegen, trotzdem ein Gefälle "einzubauen), z.B. 5 mm/m.

mfg, tf

Hallo,

das stehende Wasser ist kein Mangel und ich würde ihn auch nicht so ansehen. Ein Gefälle, das das Wasser ohne Probleme abfließen lässt, wäre sehr hoch und sicher mit dem Wintergarten nicht kompatibel. Du solltest bedenken, dass sich innerhalb kürzester Zeit auch Schmutz in der Rinne ansammelt, der trotz eines hohen Tinnengefälles immer dafür sorgen würde, dass Wasser stehen bleibt.

Gruss

Iru

Hallo, an alle Verfasser der Antworten auf meine Anfrage!

Vielen Dank allen, die sich über unser Problem den Kopf zerbrochen haben. Ihr habt uns überzeugt und wir werden uns jetzt, guten Gewissens, unserer Regenrinnenneigung „beugen“!
Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass uns keiner ein „X für ein U“ vormachen wollte. Lieben Dank!

Bis auf bald
Eure
mscfv