Neonfarbe in Kleidung - wie waschen?

Hallo liebe Experten!
Wie bekomme ich Neonfarbe aus weißer Baumwollkleidung und einem weißem Synthetikhemd? Habe schon mit 30 und 60 Grad gewaschen.Leider ohne Erfolg. man sollte doch beim Anstreichen und sei es noch so wenig, auf seine Kleidung achten.
Vielen Dank für einen Tipp?

Gegenfrage: Warum tragen die Leute eigentlich immer gute Klamotten beim Streichen?

Ich kann dir leider so ad hoc nicht sagen, wie du das rauswäscht, müsste wissen, was das für Farbe ist, also was das Lösungsmittel ist, z.b.
Aber ich rechne eher nicht damit, dass man das rauskriegt.

Hallo!

versuchen Sie es mal mit flüssiger Gallseife der Marke K2r.
Ist in Einkafs-/Supermärkten zu finden.
Sie muß aber flüssig sein! Direkt auf den Fleck auftragen, 5-10 Min. einwirken lassen und leicht mit dem Fingernagel rüberreiben. Danach wie gewohnt in der Maschiene waschen.

PS. Schade das Sie die Hemden schon vorher gewaschen haben. Dadurch wird eine Fleckenentfernung immer schwieriger.

Vielen Erfolg!

MFG
Retro-Star.de

Hallo liebe Experten!
Wie bekomme ich Neonfarbe aus weißer Baumwollkleidung und einem weißem Synthetikhemd? Habe schon mit 30 und 60 Grad gewaschen.Leider ohne Erfolg. man sollte doch beim Anstreichen und sei es noch so wenig, auf seine Kleidung achten.
Vielen Dank für einen Tipp?

Tut mir Leid, das kann ich nicht beantworten. Ein Experte wird aber ganz sicher zurückfragen, um welche Art von Farbe es sich handelt.

Beste Grüße
Ulrike

Ich bin kein Reinigungsexperte. Sorry, hier kann nicht helfen.

Sorry, dazu fällt mir leider auch nix ein :frowning:

Lieben Gruß, Marion

hm, schwierig… Neonfarbe enthält vermutlich extra starke Pigmente…
Wenn dir die Klamotten wirklich wichtig sind, würde ich in eine Reinigung gehen.
Oder bei dem Farbenhersteller nachfragen bzw. auf der Farbenpackung.
Evtl. könntest du es mit Bleiche versuchen, könnte aber bei Synthetik schwierig werden…

Viel Glück!

Hallo,

mit Farbe habe ich leider bisher sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn die Farbe nicht auf wasserlöslicher Basis ist wird es schwer. Bei weißer Kleidung könntest du es evtl. mit einer Nitroverdünnung (ich weiß nicht, wie die korrekt heißt) versuchen. Allerdings ohne Gewähr und Garantie. Das würd ich erst einmal an einem kleinen Stück im weniger sichtbaren Bereich ausprobieren.

Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes einen besseren Vorschlag.

Lieben Gruß
Karin

Hallo,
Erfahrung habe ich damit auch nicht. Du könntest das Teil mit Soda und Entfärber in einem Topf aufkochen. Damit hatte ich schon mal bei Filzstift Erfolg.
Viel Erfolg mini

Hallo liebe LudwigEVA,

das klingt ja übel, aber leider kann ich dabei gar nicht helfen. Vielleicht gibt die Packung ja einen Hinweis auf evt. zu benutzende Farblöser z. B. zum Pinsel auswaschen.
Viel Erfolg!
Tisora

Hallo!
Leider keine Ahnung.