Nervennahrung bei Prüfungen?

Hallo,

ich habe nächste Woche 2 Tage lange 4,5 Stunden Prüfungen (ächz). Kann mir jemand einen Tipp geben, was man in den Pausen essen sollte, damit die ganz kleinen grauen Zellen nicht ganz absterben (O.K. Banane u. Apfel sind immer dabei, aber sonst?) Schokolade u. Gummibärchen?

Rauchen tue ich nicht, sonst könnte ich damit meinen Streß abbauen.

vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Roland

hallo.

meine oma hat mal gelesen, „eine banane und eine scheibe vollkornbrot“ *g*
ich persönlich find’s wichtiger, (schon vor der prüfung) ausreichend zu trinken. ich hab immer zu wenig getrunken und saß in manchen prüfungen wie benebelt…

bißchen sport direkt vorher wär vielleicht ganz gut. durchblutung und so. fährst du halt mitm rad hin :smile:

gruß

michael

Hallo Roland,

das wichtigste ist, dass du was isst, was dir wirklich schmeckt, so als kleine Belohnung. Sollte aber natürlich nicht zu schwer sein. Das motiviert m.E. mehr, als die Inhaltsstoffe…

Viele Grüße
Markus

http://www.markus-jung.de/

Meine Prüfungsnahrung, ich weiß es hört sich eklig an, aber hab ich mir auf einer speziellen Seite im Internet, die ich momentan leider net finde, zusammengestellt.
Soll super fürs Gedächtnis und die „Hirnanregung“ sein:
Aprikosen
Scampi
Vollkornbrötchen
Sojadrink
LG Annika

Guten Morgen,

hast du es schon mal mit Studentenfutter versucht? Das ist eine gute Mischung.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

wünsche dir ein gutes gelingen.

ich hatte zu meinen prüfungen immer traubenzucker( gibt es ja schon in mehreren geschmacksrichtungen und eingepackt), immer mal zwischendurch einen riegel in den mund schieben, wenn du merkst es geht nicht mehr.

viel erfolg

Hallo,
es gibt kein Patentrezept - zumindest nicht bei Lebensmitteln. Aus meiner Sicht:

o Muß es schmecken.
o Sollte es vorher schon mal probiert worden sein.
o Ist extrem zuckerhaltiges ohne langsam verfügbarere Kohlenhydrate ein Eigentor, wg. der daraus resultierenden Unterzuckerung.
o Sind Stimulatien jeglicher Art bei Prüfungen mit Vorsicht zu genießen (Hallus und Downer insbesondere :wink:).
o Ist ausreichend Nahrung nicht zu dicht vor der Prüfung (wg. Müdigkeit) die beste Grundlage.
o Mußt zumindest Du an Deine Powernahrung ganz fest glauben, egal wie die nun letztlich aussieht :wink:.

Gruss
Enno

Hallo,

ich habe nächste Woche 2 Tage lange 4,5 Stunden Prüfungen
(ächz). Kann mir jemand einen Tipp geben, was man in den
Pausen essen sollte, damit die ganz kleinen grauen Zellen
nicht ganz absterben (O.K. Banane u. Apfel sind immer dabei,
aber sonst?) Schokolade u. Gummibärchen?

Gar nix, wenn Du keinen Hunger hast, trink lieber was, Apfelschorle oder Fruchtsaft, das wird schneller aufgenommen und belastet den Verdauungsapparat nicht.
Gruß
Rainer

Hallo Roland,

aus ernährungswissenschaftlicher Sicht kann ich dir nicht raten, nur aus eigener Erfahrung. Ich hatte bei meinen 5-stündigen Prüfungen jeweils dabei:

Stilles Wasser
Orangensaft
Joghurt-Drink
Banane
Vollkornbrötchen mit etwas Käse
ein Pack gemischter Dörrfrüchte
Schokoriegel
zuckerfreie Bonbons, weil ich mich besser konzentrieren kann, wenn meine Zunge beschäftigt ist

Wichtig ist, dass du von allem ein bisschen was dabei hast und nicht vergisst, regelmässig eine kleine Essens- und vor allem Trinkpause einzulegen. Vor allem und erst recht auch, wenn du völlig im Stress bist und eigentlich gar keine Zeit hast für sowas! Dein Körper wird dir dann schon sagen, was er gerade braucht. Das kann auch mal Schoko sein, solange du nicht NUR Schokoriegel futterst und nichts anderes. In meiner Liste sind ja drei verschiedene Getränke; das hatte den Zweck, dass ich sicher genügend trinken würde, denn auf das eine oder andere hatte ich immer Lust.

Apfel ist übrigens keine so gute Idee, weil das die anderen stört. Ausser natürlich, ihr könnt für die Pausen aus dem Raum gehen, oder falls du einer der wenigen bist, die Äpfel ohne lautes Knacken verzehren können… :wink:

Liebe Grüsse und viel Glück
Ursu

PS
Ich habe nie und nimmer alles aufgegessen und ausgetrunken, aber es ist gut, wenn man genügend dabei hat und ganz nach aktueller Lust wählen kann. Lieber zuviel mitnehmen als zuwenig.

Hallo Roland,

es gibt doch kleine Tüten mit einer Nuss- und Fruchtmischung, also verschiedene Nüsse und Rosinen. Außerdem helfen Kaugummis. Die regen die Hirntätigkeit an.

vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Roland

Hallo,

ich kann Lecithin empfehlen für besonders stressige Zeiten.
Erhöht die Stresstoleranz, aber auch die Denkfähigkeit. Selbst schon benutzt im Studium. Ist rein pflanzlich (Sojabohne) und schmeckt auch akzeptabel.
Gibts z.B. bei der Drogerie Müller für ca. 3 Euro pro grosse Dose.
Ist ein Granulat, das man sich z.b. ins Getränk (Milch) oder in den Joghurt oder Müsli einrühren kann. Gibt es aber auch in Tablettenform.

Gruss,
Dirk