Im Herbst 2011 kriegte ich 2 Kronen auf meine oberen Schneidezähne. Leider machten danach die „kleinen“ Schneidezähne rechts und links davon große Probleme. (Zahnfleischtaschen, Wurzelbehandlungen) Es gab eine längere Behandlungszeit mit Spritzen und Röntgenaufnahmen, so dass ich in mancher Woche 2 - 3 x beim Zahnarzt war.
Danach begannen die Schmerzen im Oberkiefer. (Kribbeln, Ziehen) Sie beginnen meist morgens nach dem Frühstück, bauen sich im Lauf des Tages weiter auf und verschwinden erst wieder, wenn ich im Bett liege. Zunächst glaubte ich, es läge an den „kleinen“ Zähnen, auf denen ich immer noch Provisorien trage. Inzwischen merke ich aber, dass der Schmerz nicht von diesen Zähnen ausgeht.
Ich sollte noch dazu sagen, dass ich 78 Jahre alt bin und auch Parodontose habe.
Hat jemand schon mal so etwas gehabt bzw. was kann man dagegen tun? Ich will nicht ständig Schmerztabletten nehmen.
Hallo,
sorry, da weiß ich leider auch keinen rat…trotzdem alles Gute und ich hoffe, dass jemand Hilfe hat…
Hallo Anna,
Oja das ist ein tolles Thema und auch ich kenne mich mit diesen Dingen sehr gut aus.Leider kann ich dit dennoch keinen Rat geben.Vielleicht solltest Du eine Zweite Meinung einholen bei einem anderen Zaharzt.Bevor ich irgendetwas machen lasse, gehe ich immer zu einem Zweiten arzt.Und mir war bisher immer damit geholfen.Die besten Erfahrungen habe ich mit einem Zahnarzt der „Ganzheitlich“ behandelt.Der schliesst deinen ganzen Körper mit ein.LG Uschi
Danke Uschi! Da bin ich schon auf dem richtigen Weg. Ich habe für nächste Woche schon einen entsprechenden Termin und ich baue drauf.
Schönes Wochenende!
Annabelle
Ich drücke dir die Daumen und zwar gaaanz feste…Es ist halt ein sehr unangenehmes und schmerzhaftes Thema, aber Du strahlst sehr viel Lebensfreude und Kraft aus.Du schaffst das sicher mit links.Dir auch ein schönes Wochenende und liebe grüsse aus Hessen
Hallo Uschi,
ob ich das mit links oder rechts schaffe, ist mir egal. Hauptsache, es wird besser! Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Liebe Grüße zurück aus Hessen nach Hessen!!
Da hast Du wohl recht.Ich bin ja so ein Angsthase was den Zahnarzt betrifft.Wo wohnst Du denn in Hessen?
Hallo Anna4belle5,
leider habe ich von solchen BEschwerden noch nicht gehört. Hätte auch gedacht, dass es von den Zähnen mit den Provisorien kommt oder evtl. von den Spritzen. Wenn ein Nerv beim betäuben verletzt wurde oder so, aber das hättest du direkt merken müssen. Ich würde mir die Zähne mit den Provisorien mal demnächst machen lassen und schauen, ob der Schmerz weg geht.
Viele Grüße,
cooky
Hallo Annabelle,
es ist mehr als normal, dass Zähne, die seit Monaten mit Provisorien versorgt sind, Beschwerden machen können. Ebenfalls ist es möglich, dass solche Schmerzen ausstrahlen , und der Ursprungsort nicht genau zu lokalisieren ist.
Helfen kann da über’s Internet gar keiner, die einzige Rettung ist der Gang zum Zahnarzt, zum Fachmann, der nach genauer Untersuchung und Diagnose dann Therapievorschläge machen kann. Man muss die Situation sehen, röntgen, perkussieren oder was auch immer, diese Situation ist Ihre individuelle, da kann keiner helfen, der ggf. „… schon mal so etwas gehabt …“ hat, gehen Sie baldmöglichst zum Zahnarzt! Wenn nicht zum alten, dann suchen Sie sich einen neuen, nur bitte keine Selbsttherapie nach irgendwelchen dubiosen Ratschlägen von unbedarften Unbekannten aus dem Internet!!!
Viel Erfolg und baldige Beschwerdefreiheit wünscht
docbel
Da hast Du wohl recht.Ich bin ja so ein Angsthase was den
Zahnarzt betrifft.Wo wohnst Du denn in Hessen?
In Marburg - und Du`?
Hallo cooky,
sei froh, dass Du von solchen Schmerzen weder gehört noch befallen bist. Am Dienstag kommen die Provisorien runter und dann werden wir weiter sehen.
Danke für die Antwort!
LG
Annabelle
Hallo docbei,
mein Zahnarzt schlug mir nach der Wurzelbehandlung der „kleinen“ Schneidezähne eine Pause vor, damit sich „alles erst beruhige.“ Ich fand den Vorschlag vernünftig. Wegen der Provisorien wollte er am Ende 2011 mit mir sprechen.
Zu angegebenen Zeitpunkt war ich bei ihm. Weil ich aber weiterhin über Schmerzen klagte, untersuchte er noch einmal alle in Frage kommenden Teile und Stellen und schob die Überkronung nochmals hinaus. Eine Entzündung oder dergl. war nicht feststellbar.
Am Dienstag habe ich jetzt einen Termin bei ihm, da ich mich ja auch erst mit meiner Krankenkasse wegen der Zuzahlung auseinandersetzen musste.
Ich habe also nicht die Behandlung bewusst verzögert. Ich hoffe, dass am Dienstag einiges - wenn nicht alles - geklärt werden kann.
Vielen Dank für die Antwort.
Annabelle
Hallo Annabelle,
mit diesen weiteren Infos macht die Sache einen Sinn und ist soweit absolut ok.
Ich wollte auch keinerlei Vorwürfe gegen Sie loslassen, ich wollte nur eindringlich davor warnen, allzu leichtfertig irgendwelchen Ratschlägen zu folgen, die möglicherweise verlockend klingen, die Sache aber in Wirklichkeit verschlimmern. Ohnehin ist Heilkunde - egal ob allgemeine Medizin oder Zahnmedizin - über’s Internet in 99,9% aller Fälle sinnlos, man muss immer den Patienten sehen und Diagnostik in allen Schattierungen betreiben können, gute Ratschläge sind da in aller Regel so gut wie nie hilfreich!
Somit nochmals die besten Wünsche für eine baldige Genesung, vom geschilderten Ablauf her habe ich den Eindruck, dass Sie in guten Händen sind!
docbel
In Gelnhausen.Hoffe Du kennst das?Aber eigentlich komme ich aus Thüringen.Bist du verheiratet und hast Kinder?
Das bin ich auch. Ich habe absolutes Vertrauen in meinen „Doc“. Er wird’s schon richten.
Vielen Dank nochmal für die Auskünfte.
Annabelle
In Gelnhausen.Hoffe Du kennst das?Aber eigentlich komme ich
aus Thüringen.Bist du verheiratet und hast Kinder?
Hallo Uschi,
ja, vom Namen her „kenne“ ich Gelnhausen. Ich bin auch keine Hessin. Ich komme aus dem ehemaligen Freistaat Lippe - heute NRW - habe aber 20 Jahre lang in Franken gewohnt.
Ich bin geschieden, habe 3 Kinder, 4 Enkel und bin seit 2010 wieder verheiratet. Meinen jetzigen Mann - auch nur ein „Beutehesse“ - habe ich übers Internet kennengelernt und bin mit 68 Jahren zu ihm gezogen, nach 20 Jahren Single-Dasein. Aber ich habe inzwischen Übung mit dem „Ins-kalte-Wasser-springen“.
Wenn Du noch mehr von mir wissen willst, geh mal bei Amazon auf „Traudel Schmidt“. Dann siehst Du, was ich u.a. in meiner Freizeit mache!
Schönen Sonntag!
Annabelle
Hallo!!!
Besprich diese Probleme mit Deinem Zahnarzt…
So aus dem FF kann ich das auch nicht beantworten…
Sag Ihm das das vielleicht noch mal geröntgt werden soll.
LG Jen die Fee
Hallo und vielen Dank für Deine und alle anderen Antworten.
Ich habe inzwischen mit meinem Zahnarzt Rücksprache genommen. Es sind nochmal alle Zähne geröntgt worden. Mit diesen Bildern bin ich zu einem 2. Zahnarzt, der seine Meinung dazu abgeben sollte. Und der kam zu einem (für mich) erstaunlichen Ergebnis: Es liegt wahrscheinlich am nächtlichen Zähneknirschen. Ich kriege jetzt eine Knirscherschiene und dann wird man weitersehen.
Die Zähne sind lt. 2. Aussage völlig in Ordnung und können keine Schmerzen bereiten.
Ich bin jetzt beruhigt und sehe den weiteren Dingen gelassener entgegen.
Grüße in die Runde!
Annabelle
Hallo,
man müsste das genauer beobachten und alles aufschreiben. Es muss ja irgendeinen Unterschied zwischen „im Bett liegen“ und „wach sein“ geben.
Z.B. Können Sie ausprobieren, ob die Schmerzen auch weggehen, wenn Sie Mittagsschlaf machen. Dann könnte es an der Lagepositions Ihres Körpers liegen. Auch die Kiefer im Mund liegen dann ja immer anders. Vielleicht sind die neuen Kronen zu lang und Sie kommen mit der Schneidkante nach dem Aufstehen/Frühstück immer zu stark auf die unteren Zähne?
Im Schlaf befinden sich Ober- und Unterkiefer in der „Ruheschwebe“.
Fängt der Schmerz immer erst nach dem Frühstück an? Wenn ja, liegen vielleicht die Zahnhälse frei? Und, wenn Sie nach dem Frühstück den Mund gründlich spülen, gibt das schon eine Linderung?
Wie Sie sehen,kann ich nur Vermutungen anstellen.
Am besten ist, alles aufschreiben, was man so macht und isst und dann mit dem Zahnarzt besprechen. Oder eine 2. Meinung (am besten in einer anderen Stadt) einholen.
Grüße
sansee74
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Inzwischen wurde auch ein 2. Zahnarzt hinzugezogen und ich denke, beide Doktoren sind auf einem guten Weg mit mir. Zunächst wird noch einiges ausprobiert, aber ich bin tageweise schon ohne Schmerzen und das ist für mich ein Riesenfortschritt.
Ich danke allen, die sich meinetwegen hier die Köpfe zerbrochen und geantwortet haben.
Annabelle