Hallo allerseits,
kann ich mit „net use“ Drucker installieren und deinstallieren? Ich will per Anmeldescript einige Drucker löschen, andere einrichten…
bye
Micha
Hallo allerseits,
kann ich mit „net use“ Drucker installieren und deinstallieren? Ich will per Anmeldescript einige Drucker löschen, andere einrichten…
bye
Micha
Hallo allerseits,
kann ich mit „net use“ Drucker installieren und
deinstallieren?
Ich will per Anmeldescript einige Drucker
löschen, andere einrichten…
jetzt kommt es darauf an was du mit „löschen“ und „einrichten“ und installieren bzw. „deinstallieren“ meinst
mit Net use lptx \druckservername\Freigabename kannst du Verbindungen zu bestehenden und freigegebenen Netzdruckern herstellen und wieder trennen. Wenn dir das reicht geht es.
Gruß H.
Hallo Micha,
fast genauso wie bei Laufwerken, nur „net use lpt1 \server\drucker“.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tach Hexerl,
mit Net use lptx \druckservername\Freigabename kannst du
Verbindungen zu bestehenden und freigegebenen Netzdruckern
herstellen und wieder trennen. Wenn dir das reicht geht es.
genau das ist es was ich meine. Ich packe es nur nicht. Der Drucker ist kein LPTx sondern ist über den Druckserver und eine LAN-Karte am Netz. Also unter „Anschlüsse“ findet sich nur eine IP-Adresse, kein LPT. „net use ip_n.n.n.n /d“ funktioniert nicht.
bye
Micha
hi
der Drucker muss auch kein LPT sein ;o)
mit net use LPTx \\
sagst du dem PC : lieber PC wenn ich auf LPTx drucke, dann schick die Daten doch bitte an den Server und dort auf den freigegebeben Drucker namens
damit erstellst du also die Verbindung zum Drucker und dein PC denkt es wäre ein lokaler Drucker an LPTx - zum drucken musst du also auf LPTx drucken :o)
mit net use LPTx \\ /d TRENNST du die Verbindung wieder
Gruß H.
P.S: im Ernstfall musst du allerdings alle benötigten Druckertreiber auf dem PC lokal vorhalten für den Fall, dass er sich nicht den vom Druckserver holt
mit net use LPTx \\
Gut, habe ich verstanden und probiert. Die Antwort, dass der Vorgang erfolgreich ausgeführt wurde, sagt aber noch nichts darüber aus, ob der Drucker auch unter „Drucker und Faxgeräte“ zu finden ist, stimmt’s? Keiner da
Löschen wie vorgeschlagen geht auch (obwohl ja gar keiner da war).
Ausserdem scheint das Löschen ja nur zu funktionieren, wenn der Drucker auch mal als ein LPT angemeldet war. Zurzeit sind sie aber alle als IP-Adresse angemeldet und diese wollte ich deinstallieren. Das geht wohl nicht, oder? Dann hat sich das Ganze sowieso erledigt.
bye und besten Dank!
Micha
Ausserdem scheint das Löschen ja nur zu funktionieren, wenn
der Drucker auch mal als ein LPT angemeldet war. Zurzeit sind
sie aber alle als IP-Adresse angemeldet und diese wollte ich
deinstallieren. Das geht wohl nicht, oder? Dann hat sich das
Ganze sowieso erledigt.
nein das geht nicht mit Net Use :-\ *seufz* tut mir leid
Gruß H.
Hi,
im ZAK gibt es ein Tool http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/Rec…
CON2PRT [/? | /h | /f | [/c \printserver\share | /cd \printserver\share]+]
welches das können sollte. Ist aber für NT gewesen und ich habe es unter XP noch nie probiert.
Probier es doch mal und gib mal Rückmeldung ob es funktioniert.
HTH
Quaser