NetObjectsFUSION, brauchbares Teil?

Hi liebe Wissende,

möchte meinen Web-Space nicht weiterhin ungenutzt lassen und endlich eine Homepage erstellen.
Mein Provider hat mir als Gratis-Software NetObjektsFusion lizensiert. Version 4.01 incl. deutscher Komplett-Dokumentation, schön als Buch gedruckt.

Ist das brauchbar oder brauch ich mir gar nicht erst die Mühe machen mich in das Proggi einzuarbeiten.

HTML-Minikenntnisse sind vorhanden.

Gruß Easy

Ist nicht soooo schlecht
Hi Easy !

Ich habe mal ein bisschen was mit NOF 5.0 rumgemacht.
So schlecht ist es gar nicht. Ich finde es sehr einfach zu bedienen wenn Du die ersten Seiten des Buches (von Puretec - oder ?) mal durchgelesen hast.
Für eine Durschnittlich bis gute Private Homepage ist es sicherlich gut geeignet und Du kommst sehr schnell zu Deinem Ergebnis.

Ich bin derzeit mit Frontpage am kämpfen um eine Seite Für unseren Tauchverein zu machen. Das finde ich persönlich (ohne Handbuch) viel schwieriger zu bedienen wenn Du etwas besonderes machen möchtest.
Bin halt auch kein Profi aber ich habe Geduld und will wissen wie alles funktioniert.

Gruß - Achim

Hi liebe Wissende,

-buenos dias

möchte meinen Web-Space nicht weiterhin ungenutzt lassen und
endlich eine Homepage erstellen.
Mein Provider hat mir als Gratis-Software NetObjektsFusion
lizensiert. Version 4.01 incl. deutscher
Komplett-Dokumentation, schön als Buch gedruckt.

Ist das brauchbar oder brauch ich mir gar nicht erst die Mühe
machen mich in das Proggi einzuarbeiten.

HTML-Minikenntnisse sind vorhanden.

Gruß Easy

  • also, für den einstieg ist es sicher nicht schlecht, und vor allem umsonst!!!
    es gibt dir zumindest mal ein gefühl für die ganze sache.
    für privat reicht es alle mal. ich arbeite mit frontpage ( für die verwaltung der seiten) und den rest mach ich mit dreamweaver, was allerdings für einen anfänger ziemlich schwierig ist. hab damals gleich damit angefangen und musste mich ziemlich durchbeissen.
    also spiel einfach mal etwas mit NOF rum. ist kein fehler.
    so long
    che

Hallo,

Mein Provider hat mir als Gratis-Software NetObjektsFusion
lizensiert. Version 4.01 incl. deutscher
Komplett-Dokumentation, schön als Buch gedruckt.
Ist das brauchbar oder brauch ich mir gar nicht erst die Mühe
machen mich in das Proggi einzuarbeiten.
HTML-Minikenntnisse sind vorhanden.

ich habe mit dem Programm meine HP erstellt (allerdings ohne den ganzen Schnickschnack, den man auch noch damit machen kann). In das Programm kann man sich leicht einarbeiten. Inzwischen bin ich auf die Version 5.01 umgestiegen, aber viele Unterschiede gibt es nicht.

Empfehlenswerte Literatur:

  • Bernhard Haage, NetObjects Fusion [Schnellanleitung, an Version 4.0 orientiert, für den Einstieg] (Data Becker, ca. 180 S., 20 DM, scheinbar nicht mehr im Handel)
  • Helga Heumann & Steffi Engert, NetObjects Fusion 3.0/4.0/5.0 [Projekte für Profis](Sybex, ca. 500 S., 70 DM)
    ISBN: 3815503094 Buch anschauen
  • Markus Mann, NetObjekcts Fusion 5.x [Fusion sicher beherrschen] (Francis’, 400 S., ca. 40 DM)
    ISBN: 3772364241 Buch anschauen

Außerdem:
ISBN: 3826670906 Buch anschauen (4.0)
ISBN: 3826670094 Buch anschauen (5.0)
ISBN: 3826680057 Buch anschauen (5.0)

HTML und JavaScript sind (bedingt) möglich. Wenn es schnell gehen soll, kann ich das Programm nur empfehlen, weil es einem viel Arbeit abnimmt. Für aufwendigere Dinge (viel Grafik oder Flash oder so) würde ich aber darauf verzichten.

Insgesamt bin ich mit dem Programm sehr zufrieden.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Achja: d.mitgelieferte Anleitung ist Schrott! owt

1 Like

NetObjectsFUSION, brauchbares Teil? Nein!
Also … ich teste neue Software immer ein bisschen mit den gängigen Dingen, die man so braucht/machen will - bei mir sind das die berühmten 10% Funktionalität, mit der man 90% der Dinge machen kann :wink: - und diese MUSS man intuitiv erlernen können, das ist heute Standard! Ohne auf Details einzugehen, sage ich: Auf meinem Testprotokoll habe ich dick mit Rotstift draufgeschrieben: „Schnell wieder löschen! Finger weg!“
Was immer man über Microsoft sagt, aber Frontpage hat mir um Größenordnungen besser gefallen.
Gruss, Stucki

Hi Achim,

Ich habe mal ein bisschen was mit NOF 5.0 rumgemacht.
So schlecht ist es gar nicht. Ich finde es sehr einfach zu
bedienen wenn Du die ersten Seiten des Buches (von Puretec -
oder ?) mal durchgelesen hast.
Für eine Durschnittlich bis gute Private Homepage ist es
sicherlich gut geeignet und Du kommst sehr schnell zu Deinem
Ergebnis.

Hört sich gut an.

Ich bin derzeit mit Frontpage am kämpfen um eine Seite Für
unseren Tauchverein zu machen. Das finde ich persönlich (ohne
Handbuch) viel schwieriger zu bedienen wenn Du etwas
besonderes machen möchtest.

Hab mal nen FP2000-Kurs gemacht. FP liegt mir persönlich gar nicht. Die Darstellung in der Vorschau und im Browser weichen auch tierisch voneinander ab. Und das ständige manuelle Sichern und ewige aktualisieren ging mir auf die Nerven.

Bin halt auch kein Profi aber ich habe Geduld und will wissen
wie alles funktioniert.

Dann hol Dir ein Handbuch, das ist bei Frontpage die halbe Miete.
Dreamweaver wird Dir dann besser gefallen. Ist wesentlich professioneller, besonders bei Frames und mit Tabellen.

Danke für Dein Posting,
Gruß Easy

Hi che,

  • also, für den einstieg ist es sicher nicht schlecht, und vor
    allem umsonst!!!

da bin ich ja beruhigt, mit Dir sind es schon 3 die das behaupten.

es gibt dir zumindest mal ein gefühl für die ganze sache.
für privat reicht es alle mal. ich arbeite mit frontpage ( für
die verwaltung der seiten) und den rest mach ich mit
dreamweaver, was allerdings für einen anfänger ziemlich
schwierig ist. hab damals gleich damit angefangen und musste
mich ziemlich durchbeissen.

Mach grad nen Kurs für FP, Dreamweaver und Fireworks. FP liegt mir gar nicht, finde ich ätzend. Dreamweaver ist ganz schön haarig aber professioneller. Dauerte ne Weile, bis ich das mit den Frames gerafft hatte. Fireworks kommt noch, wenn wir mit den anderen Programmen durch sind. Nur NOF, welches ich als Software habe, kommt natürlich nicht. Werde schon aus Trotz damit arbeiten.

also spiel einfach mal etwas mit NOF rum. ist kein fehler.
so long

Dank Dir,che

Gruß Easy

Hi Thomas,

vielen Dank für die Buchtips, das beigefügte Handbuch ist nicht so hitverdächtig.

ich habe mit dem Programm meine HP erstellt (allerdings ohne
den ganzen Schnickschnack, den man auch noch damit machen
kann).

Werd ich nicht anders machen, es sind ja nicht alle mit dem IE unterwegs. Der Netscape-Surfer oder Opera-Mensch soll ja auch was erkennen können.

In das Programm kann man sich leicht einarbeiten.
Inzwischen bin ich auf die Version 5.01 umgestiegen, aber
viele Unterschiede gibt es nicht.

Leichte Einarbeitung heißt ja meist, daß die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind?

Empfehlenswerte Literatur:

  • Bernhard Haage, NetObjects Fusion [Schnellanleitung, an
    Version 4.0 orientiert, für den Einstieg] (Data Becker, ca.
    180 S., 20 DM, scheinbar nicht mehr im Handel)
  • Helga Heumann & Steffi Engert, NetObjects Fusion 3.0/4.0/5.0
    [Projekte für Profis](Sybex, ca. 500 S., 70 DM)
    ISBN: 3815503094 Buch anschauen
  • Markus Mann, NetObjekcts Fusion 5.x [Fusion sicher
    beherrschen] (Francis’, 400 S., ca. 40 DM)
    ISBN: 3772364241 Buch anschauen

Cool, da ist bestimmt was dabei. Hab ohnehin nur die Versionen 4.0 und 4.01 aber nem geschenkten Barsch…

Außerdem:
ISBN: 3826670906 Buch anschauen (4.0)
ISBN: 3826670094 Buch anschauen (5.0)
ISBN: 3826680057 Buch anschauen (5.0)

HTML und JavaScript sind (bedingt) möglich. Wenn es schnell
gehen soll, kann ich das Programm nur empfehlen, weil es einem
viel Arbeit abnimmt. Für aufwendigere Dinge (viel Grafik oder
Flash oder so) würde ich aber darauf verzichten.

Insgesamt bin ich mit dem Programm sehr zufrieden.

Herzliche Grüße

Danke Thomas, werd wohl bei NOF bleiben. Auf den ersten Eindruck gefiel mir auf Anhieb die Anlage einer neuen Site und die Seiteneinrichtung. Alles schön in der Navigationsansicht mit Symbolen. Ist schön übersichtlich. Hab schon ein wenig mit Frontpage2000 (gefällt mir gar nicht) und Dreamweaver (professionell haber haarig) rumgeeiert. Ich denke NOF ist da ein gesunder Kompromiß.

Danke für die Mühe,
Gruß Easy

Hi Stucki,

nett, daß Du mich warnst, aber bei mir ist es genau umgekehrt. Ich kann mich zwar mit der absoluten Microsoft-Ablehnung der meisten User nicht identifizieren, aber ich mache gerade einen Kurs für Webseitengestaltung/E-buisiness.
Dort wurden wir zunächst mit reinem HTML, FP 2000 und Dreamweaver und Fireworks vertraut gemacht.
FP2000 liegt mir leider überhaupt nicht. Dreamweaver schon eher, ist mir nur zu haarig. Ich denke ich werde mich, Deines Unkenrufes zum Trotz, für NOF entscheiden.

Dennoch vielen Dank für Dein Posting. Deine Begründung ist ja bei weitem nicht uninteressant.

Gruß Easy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Easy,
auch ich gehöre nicht unbedingt zu den MS-Anhängern! FP hatte ich genannt, da ich das auch getestet hatte, Dreamweaver und die anderen von Dir genannten nicht. Netscape ist geanauso ein Editor, den ich komplett ablehne!
Gruss, Stucki

1 Like