Netto und Bruttobedarf

Hallo Zusammen

Ich habe einfa Frage zum Netto und Bruttobedarf:

Wenn folgende Angaben gegeben sind.
Primärbedarf = 20/10/40/30
Lagerbestand=10/5/20/15

Dann wäre meine Antwort dass der Nettobedarf jeweils 10/5/20 und 15 ist. Dies stimmt jedoch laut Lösung nicht. Es sind nähmlich 10/5/90/20. Jedoch wie komme ich auf diese Zahlen?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Anna- Laura

Hallo,

Primärbedarf = 20/10/40/30

Steht das da so? Hätte jetzt „Bruttobedarf“ oder weitere Angaben erwartet.

Ciao, Allesquatsch

Hallo

Ja das steht so da…aber wenn nichts weiter erwähnt kann man ja davon ausgehen, das Primärbedarf=Bruttobedarf ist?

Liebe Grüsse
Anna-Laura

Wäre halt eine Erklärung für die komische Musterlösung. Normalerweise stellt man Netto- und Brutto- in Bezug und Primär- und Sekundärbedarfe.
Primär- und Sekundärbedarfe zusammen (ggf. noch Zusatzbedarf) bilden dann den Bruttobedarf.

Ciao, Allesquatsch

Ok…

und wie komme ich dann auf die Zahl 90 beim Netttobedarf?

Liebe Grüsse
Anna-Laura

Keine Ahnung, was das soll. Das mit dem Primärbedarf war für mich ja nur der Aufhänger, dass die Aufgabenstellung vielleicht unvollständig ist. Schließlich kenne ich nur den Text von Dir und weiß nicht, ob sich aus dem Kontext noch was ergibt.
Auch erlaube ich mir einfach in Frage zu stellen, dass Aufgabenblätter und Musterlösungen immer korrekt sind.

Solche Aufgaben dienen halt dazu, dass logische Denken der Studierenden zu schärfen und müssen nicht unbedingt praxistauglich sein. Mir ist aus der Aufgabenstellung nämlich nicht mal klar geworden, ob die gegebenen Vektoren ein Artikel-Tupel oder verschiedene Lokalitäten oder Perioden darstellen sollen.

Ciao, Allesquatsch