Ich war gestern auf Einladung meiner Ex auf einer Werbe-Veranstaltung von NETWORK21. Eigentlich war meine Ex immer sehr rational und Sie schwärmte so sehr von den Möglichkeiten, die NETWORK21 ihr bietet, dass ich mir dachte „Guckste Dir mal an“ Man will ja schließlich nicht voreingenommen sein.
Also extra 90 km nach Bonn gefahren und dann noch 3 Euro Eintritt zahlen…
Fand ich schon mal komisch für eine Werbeveranstaltung…
Die Veranstaltung selber war ein Witz!!! Dort schwärmte ein östereicher Sunnyboy, angeblich früher mal Skilehrer, von dem unbegrenzten Reichtum, den NETWORK21 einem bietet und das fast ohne Arbeit…
80% der Veranstaltung waren Folien darüber wie schön es ist Geld auszugeben: Reisen, Shopping Vorsorge, Eigenheim etc.
Motto: tretet NETWORK21 bei, weil es so schön ist reich zu sein. Sehr überzeugend! Diese heile Welt Bilder von glücklichen Familien und wohl behüteten Kindern waren zum Kotzen. Sehr amerikanisch.
Über die eigentlichen Produkte wurde so gut wie gar nix gesagt.
Auch auf Anfrage an meine Ex nach der Veranstaltung, um was für Produkte es da eigentlich geht und ob man mal einen Prospekt haben kann kam nur: „Nein darum geht es doch gar nicht!!“ Arbeiten die mit Gehirnwäsche??? So kenne ich meine Ex gar nicht…
Das einzige was bei der Veranstaltung vom Prinzip von NETWORK21 rüberkam hörte sich für mich stark nach Schneeballsystem oder Kettenbriefen an (Ich werbe N Mitglieder die wiederum N Mitglieder werben, die über Kauf von überteuerten Produkten an Ihren Werber zahlen und damit verdiene ich, natürlich nicht so deutlich formuliert sondern schön verpackt in Begriffen wie ProSumer, Direct Marketing etc.)
Bei der heutigen web Recherche über NETWORK21 bestätigt sich dieser Verdacht, dass es sich bei NETWORK 21 um eine Schneeballsystem handelt bei mir.
2 Sachen wundern mich dabei allerdings sehr:
1.) Sind Kettenbriefe und Schneeballsysteme in Deutschland nicht gesetzlich verboten?? Weil das Prinzip mathematisch zwar richtig ist, allerdings spätestens nach einigen Generationen von Werbern die ganze Weltbevölkerung Mitglied in NETWORK21 sein müsste, was aber nicht der Fall ist, so dass nur die ersten in der Reihe verdienen => Betrug
Wie kann es dann aber sein, dass die schon so lange existieren, ohne das unsere Staatsanwaltschaft gegen die vor gegangen ist? Man hat nie was davon gehört dass NETWORK21 nicht rechtlich ist. Und bei soviel Werbung die, die machen müsste das doch schon längst aufgefallen sein. Über das Auffliegen von anderen ähnlichen Kettenbriefsystemen hört man doch fast jeden Monat was…
Damit bin ich auch schon bei meinem 2. Punkt: Ich habe in den Medien (TV, Zeitungen etc.) noch nie von NETWORK21 gehört oder gelesen. Weder positiv noch negativ. Angeblich wird an der FH in Worms sogar das Fach Networking gelehrt. Bei so einem Rummel muss doch was über die zu finden sein. Selbst eine intensive Internetrecherche (wo man ja bekanntlich zu allem und jedem was findet) nach NETWORK21 ergibt zu 99% nur Treffer auf die Seiten von vermeintlichen NETWORK21 Jüngern (sogenannten Networkern), die auf ihrer privaten homepage ihren NETWORK21 Scheiß anpreisen (mit den gleichen nichtssagenden Folien wie auf der Veranstaltung) Die einzigen etwas kritischen Zeilen diesbezüglich findet man nur ganz vereinzelt in newsgroups wie dieser. Kein seriöses Magazin (Spiegel, FAZ etc.) keine Verbraucherschutz Organisation o.ä. hat sich anscheinend jemals mit dem Thema NETWORK21 befasst. Wie kommt das?? Ist NETWORK21 etwa eine Sekte oder gar die Mafia??
Wer weiß mehr darüber?? Bin für jede sachliche Info dankbar!
Hallo Jörg,
grundsätzlich ist network Marketing eine Vertriebsform wie jede andere auch. Tupper macht es ähnlich. Du verkaufst Produkte und findest neue Vertriebspartner. Du verdienst dann an deinem eigenen verkauf und an dem verkauf deiner Partner mit. Dadurch bist du Selbstständig und mußt alles auf eigene Kappe nehmen, inkl. der Investition!!! Mehr ist es nicht!!!
Nun kommen wir zu dem Problem. Was du da berichtest ist LEIDER wieder so ein sch…!! Es wird immer nur gezeigt was man erreichen kann und versucht die Leute mit billigen Vorlagen zu begeistern. Die unterschreiben den Vertrag, kaufen sich ein, verhökern das an Freunde Familie und wenn weiß ich noch und dann passiert erstmal nix mehr.
Network ist gut aber nur für den der sich damit beschäftigt und die Grundlagen nicht aus den Augen verliert. Nix ist mit Kohle ohne etwas zu tun.
Gruß
Martin
Du hast es klar erkannt! owT