Netzeil für Gerät das mit 4 x 1,5 V Batterien geht

hallo,

meine kinder haben von mb den „elefun“. das ding treibt mit einem elektromotor eine art föhn an und wird mit 4 x 1,5V Batterien betrieben. diese halten vielleicht 1h dann ist schluss mit lustig. das wird mir nun ein wenig zu teuer, daher die frage: welche werte sollte in etwa ein netzeil haben um das gerät genauso zu versorgen wie 4 batterien ? ich dachte an den umbau eines alten handyladegerätes oder ähnliches.

danke

Hallo,

So ein Ladegerät könnte schon geeignet sein; Wenn es an Typenschild z.B. 6V 500mA sagt, dürfte es ausreichen. Wichtig das Gleichstromzeichen - ein durchgehender Strich mit einem unterbrochenen Strich darüber oder Buchstaben DC.
Die praktische Durchführung ist aber etwas von Deinen Kenntnissen und Fähigkeiten ab (Deine ViKa gibt dazu keinen Hinweis), daher momentan keine Einzelheiten.

Gruss von Julius

Hallo,

Julius hat ja schon einiges gesagt.

Ich weiß aber mit ‚mb den „elefun“.‘, meine Kinder sind einfach schon zu alt, naja ich natürlich auch.

Es gibt in allen Elektronikmärkten Universalnetzteile, die auf verschiedene Spannungen und Polarität einstellbar sind.

Zwei Probleme sehe ich:

  • wie soll der Strom in das Gerät kommen, ist eine „Steckdose“ vorgesehen

  • wie verhinderst Du, das die Kinder die Spannung/Polarität verstellen und das Gerät killen

zu letzterem, einige kann man nur mittels Schraubenzieher verstellen, also relativ kindersicher.

Gruß Volker

Hi,
ich hatte exat das gleiche Problem, auch dass die Leistung der Batterien zu schwach waren, um die „Schmetterlinge“ alle hochzublasen.
Ich habe mir einen gebrauchten Modelleisenbahn-Trafo bei ebay besorgt und den an die Batteriekontakte des Elefun geklemmt.
Der Motor verkaftete problemlos auch die höheren Leistungen und auch der (versehendliche) Rückwärtslauf ging in Ordnung.

Das Teil war danach jedenfalls lange Zeit der „Top-act“ bei meinen Kleinen.

Schönen Gruß, C.

danke an alle, ich bin nun „bereit“ für den umbau des kleinen Batteriekillers.