Hallo,
meine Eltern haben einen Netzfreischalter für das
Schlafzimmer. Aber immer
wenn dieser aktiv ist und den Strom im Schlafzimmer sozusagen
abgeschaltet
hat, dann klackert es munter im Sicherungskasten vor sich hin,
und zwar etwa
pro Sekunde 2 oder 3 Mal. Sehr konstant und schnell.
Was klackert da (ist das der Netzfreischalter)?
Lad mich ein, dann komme ich und höre / fühle selber 
Und warum klackert es (das ist wohl nicht in Ordnung, oder)?
Vermutlich eine kleine Last, vielleicht ein Netzteil einer LED Lampe, bei der die Lampe sekundärseitig geschaltet ist oder sowas. Es fließt kurz Strom, der Schalter schaltet ein. Dann ist der Kondensator voll, es fließt kein Strom, der Schalter schaltet ab.
Man hat also im selben Rhythmus wie es klackert Stromimpulse mit ganz bösen elektromagnetischen Felder, sogar von der tödlichen Pulsform 
Mein Rat: Wenn deine Eltern trotzdem wie immer schlafen, wäre die Nutz-/Wirkungslosigkeit des NFS bewiesen. Abklemmen, deinen Eltern nichts sagen.
Oder besser noch: Behaupten, man habe die Funktion optimiert. Was meinst du, wie sich deren Tiefschlaf dann verbessert!