Netzteil: LED blinkt, kein Netzbetrieb möglich

Hallo,

ich habe ein Gericom Hummer-Notebook (4 Jahre alt). Es wird eigentlich nicht bewegt und nur über Netz betrieben. Ist der Laptop aus wird das Netzteil von der Steckdose getrennt.
Heute trat folgendes Problem auf:

Am Netzteil ist eine grüne LED, die leuchtet, sobald es an der Steckdose hängt. Heute tat die LED dies nicht sondern blinkt in kurzem Intervall leicht grünlich auf und macht dabei ein leises Klick-Geräusch. Es ist kein Flackern sondern gleichmäßiges Blinken. Der Laptop erhält keinen Strom mehr über dieses Netzteil.
Es war auch nicht warm, wie es normalerweise sonst im Betrieb wird. Die Kabelverbindung zur Steckdose sieht ok aus. Stecker sind auch fest drin.

Ist das Teil defekt? Hatte jemand schon mal so ein Problem? Wieso kriegt mein Laptop keinen Strom mehr?

Vielen Dank für Tipps.

Hallo,

zieh mal das Netzteil aus dem Notebook. Wenn die LED dann aufhoert mit Blinken, hast du vermutlich einen Kurzschluss im Notebook (Kenn ich von HP Notebooks).

Im Guenstigsten Fall ist nur die „Strombuchse“ kaputt. Wahrscheinlicher ist aber ein Defekt des Mainboards.

MfG Maximus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das Problem besteht aber auch, wenn das Netzteil gar nicht am Laptop hängt, sondern nur Stromkabel - Netzteil. Die LED am Netzteil, die sonst stetig grün leuchtete, sobald es am Strom hing, blinkt halt jetzt eigenartig (und das Netzteil „schickt“ keinen Strom mehr an den Laptop).

Hi,

hast du mal am Netzteil Stecker, der ins Notebook gehört, die Spannung gemessen bzw. messen lassen?
Das Netzteil könnte defekt sein, was wohl der billigste Fehler wäre.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

dafür fehlen mir die Möglichkeiten… ich tippe (hoffe:wink: auf das Netzteil, da es dieses komische Blinkverhalten auch zeigt, wenn der Laptop meilenweit entfernt ist und es nur an der Steckdose hängt. Der Laptop ging gestern auch noch, doch inzwischen reicht der Saft nicht mehr zum Booten (bzw. bringt vor Anmeldebildschirm ab), Akku ist wohl einfach leer.

Morgen fahr ich in nen Computerladen und versuche, dort Hilfe und/ oder ein neues Netzteil zu bekommen.

lg
Indygirl

Im Computerladen konnte man mir auch nicht helfen, die meinten, ich solle mich an Gericom wenden, da ich mir mit einem falschen Netzteil meinen ganzen Laptop „verbrutzeln“ könnte.

Nun wusel ich mich durch den Support von Gericom, aber falls doch jemand dieses Problem hatte oder kennt, wäre ich für Infos dankbar (liegts wirklich an einem Defekt im Netzteil?)…

Hi,

Im Computerladen konnte man mir auch nicht helfen, die
meinten, ich solle mich an Gericom wenden, da ich mir mit
einem falschen Netzteil meinen ganzen Laptop „verbrutzeln“
könnte.

Das ist zwar richtig, aber auf dem Netzteil sollten die wichtigsten Werte stehen.
Und prüfen lassen kannst du das Netzteil im Elektrogeschäft vor Ort, sofern dieses eine Werkstatt hat.
Oder vielleicht kennst du sogar einen Elektriker.
Und schließlich könntest du mal bei Ebay schauen, ob da einer so ein Teil verkauft.

Viele Grüße
WoDi