lieber etwashochdrei !
Es kann viele Gründe geben für die Über-Temperatur :
ich habe z.B. Staub im Laptop gehabt und damit mehr Leistung der CPU + Dauerlauf vom Lüfter ausgelöst .
Da hat eine „Absaugung“ am „Lüfter-Ausgang“ des Laptop’s tierisch geholfen .
Dann kann auch eine höhere Raumtemperatur die allgemeine Betriebstemperatur erhöhen …(also Belüftung notwendig , nicht auf Stoff , z.B. Tischdecke ,…besser am glatten Boden )…
…oder oft auch zu genau bzw. knapp bemessene Trafo’s im Dauerbetrieb…
(keine Reserven )…wenn also der Trafo „ein wenig“ (1 Amp.???) mehr Ampere liefern kann , wird auch der Trafo nicht ganz so heiss .>(z.B. bei 15 bis ca. 20 Volt bei ca.5 Amp)
Am besten sind meist die „Originale“ , d.h. elektronisch gesteuerte und überwachte Netzgeräte.
Ich benutze oft auch ein separates Universal-Computer-Netzteil , …
extra für Gäste oder Reparatur ,…genau eingestellt wird es kaum lauwarm.
Mehr fällt mit im Moment zu diesem Thema , auf die Schnelle, nicht ein .!!