hallo,
ich hab paar aufgaben, wo ich mir unsicher bin, ob ich die richtig verstanden habe.
Aufgabe 1:
a)geben sie die Sebnetzmaske an
b)in einem dieser Netzte befindet sich der Host 192.268.1.84
Nennen sie die Subnetzadresse dieses Subnetztes (mit dem Host 192.168.1.84)
c) nennen Sie die höchtsmögliche adresse in diesem SubNetzt
d)wieviele Host können nach der Subnetting noch insgesamt im Adressraum 192.168.1.x betrieben werden?
meine Antworten:
a) 255.255.255.0
b)192.168.0.0
c)192.168.63.255
d)256 oder? (von 0 bis 255 ?)
Aufgabe 2:
Kann man den Adressraum 192.168.1.x anders aufteilen?
a) Wenn der Adressraum 192.168.1.x auf 64 Subnetze verteilt wird, wieviele Host können dann insgesammt getrieben werden?
b) Wenn der Adressraum 192.168.1.x auf 128 Subnetze verteilt wird, wieviele Host können dann insgesammt getrieben werden?
meine antworten ( ich weiß nicht, wie das richtig ist, hab nur so selber mal ausgerechnet … )
a) 4 x 256 = 1024 - 2 = 1022
b) 2x 256 = 512 - 2= 510
Aufgabe 3:
Die Netze 172.30.0.0 und 172.31.0.0 werden zu einem Supernetz zusammengefasst.
a) Wie lautet die neue Netzmaske?
b) Wie heißen die neue Netzadresse und die neue Broadcastadresse?
a) 255.255.255.0
b) Netz=172.30.0.0 Broadcast= 172.30.0.255
ich wäre dankbar, wenn jemand das man kontrollieren würde, und das falsche mal erklären würde.
vielen dank