Netzwerkfreigabe

Hallo,
ich habe ein Problem, undzwar haben wir einen Datev-Server, welcher natürlich bestimmte Ordner freigeben muss.
Das setzen der Freigabe funktioniert zwar auch soweit unter dem Namen, die User können aber nicht darauf zugreifen!
Der Witz ist aber, wenn ich eine Freigabe auf diesen Ordner setze, jedoch unter einem anderen Namen funktioniert es Problemlos!
Da aber ziehmliche viele User darauf zugreifen ist es fast ein Ding der unmöglichkeit alle Verknüpfungspfade bei den Benutzern zu ändern, also muss der Ordner wieder auf seinen Urspünglichen Namen gesetzt werden.
Windows Server 2003

Kann mir da wer helfen?!

Liebe grüße

Hallo,

ich habe ein Problem, undzwar haben wir einen Datev-Server,
welcher natürlich bestimmte Ordner freigeben muss.

Domäne oder Arbeitsgruppe?

Das setzen der Freigabe funktioniert zwar auch soweit unter
dem Namen, die User können aber nicht darauf zugreifen!

Fehlermeldung? Funktioniert der Zugriff vom Server mit \127.0.0.1\Freigabename?

Der Witz ist aber, wenn ich eine Freigabe auf diesen Ordner
setze, jedoch unter einem anderen Namen funktioniert es
Problemlos!

Dann scheint es wohl am Namen zu liegen. Kann der Ordner über den UNC Pfad geöffnet werden? Existiert die Freigabe überhaupt und ist sie sichtbar wenn ich \servername bzw. \IPADRESSE im Explorer eingebe?

Da aber ziehmliche viele User darauf zugreifen ist es fast ein
Ding der unmöglichkeit alle Verknüpfungspfade bei den
Benutzern zu ändern, also muss der Ordner wieder auf seinen
Urspünglichen Namen gesetzt werden.

Mittels Login Script oder GPO ist das eher ein Witz als ein Ding der Unmöglichkeit.

Windows Server 2003

Aha.

S.J.

Domäne

Localhost funktioniert

Ja ist sichtbar nur kein Zugriff möglich, unter einem anderen Namen schon

Der Name des Ordners ist vorgeschrieben den soll man laut datev nicht ändern da die Installation darauf ausgelegt ist.

Über Client will ich auf den Pfad \servername\WINDSVW1 zugreifen aber es geht nicht. Füge ich diesem Ordner eine weitere Freigabe mit dem Namen WINDSVW2 hinzu kann man zugreifen. Auch wenn man den Ordner umbenennt auf WINDSVW1_1 kann man zugreifen nur auf den Ordner mit dem expliziten Namen WINDSVW1 geht kein Zugriff! Auf dem Server geht alles!

Danke dir,

Liebe grüße

Hi Jinotus

Als erstes, prüfe mal, ob Zeit/Datum von Server und PCs stimmen. Denn wenn die Zeit zueinander zu weit abweicht, kann es wegen der Gültigkeit der Kerberos-Tickets zu Zugriffsproblemen kommen.

Unter der Freigabe (Register) des Ordners gibt es einen Knopf Berechtigungen. Dort ist normalerweise die Gruppe „Jeder“ drin, welche man auf Zugriffsberechtigungsstufe Vollzugriff setzt. Die effektiven Berechtigungen werden ja dann von den NTFS-Berechtigungen gesteuert. Prüfe mal, dass dort „Jeder“ mit Vollzugriff drin ist.

Wirf dann mal auch einen Blick ins Windows-Ereignisprotokoll… vielleicht findest du einen Hinweis auf das Problem. :smile:

Gruss
Sam99

Hallo Sam99,

danke für deine Tipps!

Habe jetzt herausgefunden woran es lag, der Name des Server war zweimal vorhanden oO

Danke euch :wink:

Hallo,

Habe jetzt herausgefunden woran es lag, der Name des Server
war zweimal vorhanden

wie bekommt man das denn hin???

S.J.

Würde ich auch gerne wissen…

Hi,

*Senf-dazu-geb*

Evtl. DNS-Salat oder Leasetime ?

Ro