Netzwerkkarte bei Windows 98 installieren- Treiber

Hallo,

ich habe mir einen Zweitrechner mit Windows 98 zweizte Ausgabe als Betriebssystem besorgt, mit XP installiert es ja von selber aber bei Win98 nicht.

Ich habe die Treiber vom Internet heruntergeladen, jedoch schaffe ich es nicht zu installieren.

„EtherCD_v5.1_Disk_1_of_2_for_the_3C905C_Adapter_Family_for_Netware“
nennt sich das File.

Kann mir jemand mitteilen wie ich das File mit Typ „Anwendung“ als Treiber installiere?

Ich glaube das File muss die Endung .inf haben.
Die Netzwerkkarte wird vom Rechner erkannt, das File habe ich mir auf CD gebrannt und eine Diskette damit beschrieben aber hat nicht funktioniert. das ist nicht die richtige Endung.

Für Antworten danke ich im voraus.

MfG

Kann mir jemand mitteilen wie ich das File mit Typ „Anwendung“
als Treiber installiere?

Anwendungen pflegt man auszuführen. Hier dürfte es sich um entweder um ein selbstentpackendes Archiv handeln, welches die Treiber zunächst einmal entpackt, oder das Programm installiert die Treiber direkt. Doppelklick; alles weitere in der readme oder in den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Gruss
Schorsch

Hallo,

so einfach also, danke schön …

…nächstes Problem.

Die Netzwerkkarte ist leider irgendwie falsch installiert, es kann keine Verbindung zum aktiven Router herstellen, und es ist ein „!“ Ausrufezeichen beim Hardwareaufstellung.

Der folgende Text würde mir bestimmt weiterhelfen wenn ich es verstehen würde, leider arbeite ich hart um noch großartig englisch zu lernen.

Könnte mir netterweise jemand miteilen was indem folgenden Text steht- ein bischen verstehe ich auch aber leider nicht genug.
Danke im voraus

MfG

Text:
This information applies to the Windows 95 and Windows 98 operating
systems.

When installing an EtherLink NIC under Windows 95/98, the operating
system automatically detects the presence of the NIC and asks for
the diskette containing the driver software for the NIC (EtherDisk
diskette 1). At this point, you can choose to cancel the installation
of driver software and install it later. Even though the driver
installation has been canceled, the fact that the NIC is installed
is recorded in the System Registry.

Later, when you install the driver software using the Network
icon in the Windows Control Panel, the operating system assumes that you
are installing another instance of a NIC, not installing
software for the already recorded instance. This results in two
instances of the NIC being recorded in the System Registry.
The EtherLink NIC does not operate correctly under these circumstances.

To fix this problem, open the System icon in the Windows Control Panel.
In the Device Manager, under Network adapters, the two instances of
the EtherLink NIC are shown. Remove the one that is marked disabled,
and restart your computer. The entry for the remaining EtherLink NIC
in the same dialog box should show that the NIC is operating
correctly.

>>> Error: " Invalid PCI Interrupt Level, Probable Hardware
>>> Incompatibility" while executing DOS diagnostics

3Com has observed that some PCs may display the above error message
when the DOS diagnostics is launched. To avoid this problem, the
"Plug & Play O/S " option should be disabled in the system BIOS.
Consult your PC’s documentation for the proper steps to disable this
option.

>>> DOS Configuration and Diagnostics program unable to recognize
>>> 3C90x NICs in Windows NT 3.51 and Windows NT 4.0

3Com has observed that the DOS Configuration and Diagnostics program
occasionally does not recognize 3C90x NICs when running under
Windows NT 3.51 or Windows NT 4.0. To avoid this problem, boot your
PC with a DOS-bootable diskette and then launch the program.

>>> When running the DOS diagnostics program (3C90XCFG.EXE) on a NIC
>>> with an MBA boot ROM installed, the N-WAY Auto Select option
>>> sometimes disappears from the list. Re-running the diagnostics
>>> without rebooting restores all available settings.

This situation was observed intermittently on multiple machines but does
not have any impact on the performance of the NIC.

>>> When running the DOS diagnostics program (3C90XCFG.EXE), the
>>> diagnostic tests take the NIC off-line and force the link to
>>> 10 Mbps Half Duplex. Running the Group1 test forces a link
>>> renegotiation and the correct speed is set. Link renegotiation
>>> can also be forced by disconnecting and reconnecting the cables.
>>> These change of states can be observed with the NIC link (LNK) LED
>>> lights and the switch port status.

This scenario was observed only when the NIC was set to NWAY - Auto and
connected to a LinkSwitch 3000 port that was also set to auto negotiate.
This situation however does not have any impact on the performance of
the NIC.

>>> Error when running the DOS Diagnostics program (3C90XCFG.EXE) from
>>> a DOS window under Windows 98

To avoid possible errors, 3Com suggests booting from a DOS-bootable
diskette when running the DOS diagnostics program (3C90XCFG.EXE).
Alternatively, the DOS diagnostics program can be run by rebooting
your PC in „Safe Mode - Command Prompt Only“.

>>> 3C90x-COMBO NICs require a reboot to reestablish network connectivity
>>> when switching between ports on the NIC

When changing from one port to another on a 3C90x-COMBO NIC, you must
reboot your PC in order to establish a network connection. This includes
any change from AUI or BNC to TP, TP to BNC or AUI, and any changes between
BNC and AUI.

Noch etwas:

Beim installieren hat es tatsächlich eine diskette verlangt aber ich habe gar keine discette da.

bis dahin ging alles in Ordnung aber danach nicht mehr

Der folgende Text würde mir bestimmt weiterhelfen wenn ich es
verstehen würde, leider arbeite ich hart um noch großartig
englisch zu lernen.

Ganz grob: Erst brauchst du eine Installationsdiskette. Alle Dateien auf eine Diskette kopieren (passt nicht) - oder genau merken, wo die Dateien auf der Festplatte stehen. Leider ist Win98 viel zu lange her, als dass ich da noch Einzelheiten wüsste.

Schmeiss die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager raus. Beim nächsten Start sollte Windows erkennen, dass da eine neue Hardware ist und nach der Installationsdiskette fragen. An dieser Stelle kannst du entweder den Vorgabewert A: durch den Pfad zur benötigten .inf-Datei manuell überschreiben, oder es gibt sogar einen ‚Durchsuchen‘-Button. Klickst du diesen Button, passiert erst mal gar nichts (ausser, so du hast, Gerödel auf dem Disk-Laufwerk), dann kommt eine Fehlermeldung. Ignorier diese und wühl dich durch zur .inf-Datei. Der Rest sollte dann immerhin automatisch funktionieren.

HTH
Schorsch

Danke schön,
ich habe es ganz anders installiert, fragt nicht wie, nach dem 30. Versuch hat es irgendwie doch funktioniert.

Cu