Neue Bettwäsche waschen vor bezug?

Hallo, wir haben heute neue Bettwäsche gekauft und mein Mitbewohner hat seine grad aufgezogn. Ich glaube, schon mal gehört zu haben, dass das gefährlich ist, weil giftig. Ist da was dran?

kann er bedenkenlos in der ungewaschenen bettwäsche schlafen? (abgesehen davon dass sie stinkt?)
Sind dort gefährliche Stoffe drin?

Wir bitten um schnelle konkrete Antworten, denn die Nacht rückt ja schon näher :wink:

Liebe Grüße

Hallo Fragewurm,

kann er bedenkenlos in der ungewaschenen bettwäsche schlafen?

Theoretisch Ja, praktisch Nein.

Im Stoff steckt noch jede Menge Apretur, welche den Stoff steif macht, damit er leichter verarbeitbar ist.
Je nach Färbung oder Druck ist noch überschüssige Farbe im Gewebe, welche zu einem Grossteil bei der ersten Wäsche herausgewaschen wird.

Beim Schlafen schwitzt man auch immer, sodass die Materialien ausgewaschen werden und in die Haut eindringen können.

Giftige Stoffe und Farben sind in Europa schon lange verboten, werden aber im Ausland noch fleissig verwendet.

Es kommt jetzt sehr darauf an, woher dein Stoff kommt und ob sich der Hersteller an die europäischen Normen gehalten hat.

MfG Peter(TOO)

okay, vielen dank schonmal.

Also wir haben auf der verpackung kein „made in“ oder so gefunden, lediglich der hinweis hergestellt für KHG Gmbh, Berlin

es steht weiterhin drauf:

-frei von Aldehyd und AZO-Farbstoffen
-schadstoffgeprüfte Textilien nach Öko-Tex Standard 100

und der Zusatz:

„Diese bettwäsche ist ein Qualitätsprodukt. Bei auswahl und Fertigung wurden die neuesten Erkentnisse des Gesundheits- und Umweltschutzes sorgfältig beachtet.“

Aber auch der Hinweis: Vor erstem Gebrauch separat waschen.

Das hört sich zumindest für uns Laien sehr seriös an. :smile:

Hallo Fragewurm,

Das hört sich zumindest für uns Laien sehr seriös an. :smile:

Es gibt auf dem Merkt jede menge Produkte mit TüV-Zeichen … nur der TüV hat die Produkte gar nie zu sehen bekommen.
Papier ist leider geduldig.

Bereits das CE-Zeichen besagt eigentlich, dass alle Normen eingehalten werden. Aber auch hier wird oft beschissen.

MfG Peter(TOO)

hmm… wir probierens mal aus, hoffe uns geht morgen noch gut :wink:

wieso eigentlich immer fragewurm ? :smile:

gute nacht :smile:

Hallo Fragewurm,

hmm… wir probierens mal aus, hoffe uns geht morgen noch gut
:wink:

Wnn du das lesen kannst, hast du überlebt :wink:)

wieso eigentlich immer fragewurm ? :smile:

Die Erklärung steht in meiner ViKa.

MfG Peter(TOO)

Also ich lebe noch :smile:

Ach, ich finde die Anrede ganz witzig insofern bleibe ich dabei :wink: und Mein Name steht ja neben dem Artikel, das wäre ja doppelt gemoppelt. :wink:

Hallo Fragewurm,

Also ich lebe noch :smile:

Gut, dann müssen wir die Langzeitschäden abwarten :wink:

Ach, ich finde die Anrede ganz witzig insofern bleibe ich
dabei :wink: und Mein Name steht ja neben dem Artikel, das wäre ja
doppelt gemoppelt. :wink:

Nö, ist es nicht.

  1. Bei einem Brief steht der Name ja auch auf dem Umschlag und im Briefkopf.

  2. Manche hier verwenden auch mal einen Account eines Freundes, dann stimmt der Name nicht.

Also entweder steht unter dem Posting ein Name oder oben halt der Fragewurm :wink:

MfG Peter(TOO)

1 Like

da sind wir wohl unterschiedlich :wink:
Ich schreibe auch auf nem brief nur einmal meinen Namen und zwar nach dem text. Einen Absender schreibe ich in der Regel nicht, denn derjenige weiß wo ich wohne.

und wenn ich mich in den account eines freundes einlogge, was niht passiert, da ich ja einen eigenen account habe, schreibe ich dann den namen runter, weil er nciht mit dem obigen übereinstimmt. :wink:

so, und jetzt habe ich in meinem zimmer auch die neue ungewaschene bettwäsche drauf und hoffe, dass ich auch diese nacht gut überstehe :wink:

Hi,

Kleidung und so wird häufig in China o.ä. gefertigt und per Kontainer einmal um die halbe Welt geschippert.
Damit es in der feuchtem Seeluft nicht schimmelt, oder von irgendwelchen Tierchen befallen wird, arbeiten die mit Pestiziden und anderen lustigen Chemiecoctails.

Ein Bekannter in der Bekleidungsindustrie meinte, man sollte besser neu Sachen 2mal waschen, damit die Gifte einigermaßen raus sind. Vor allem bei Bettwäche käme ich nie auf die Idee die ungewaschen aufzuziehen, da man schwitzt und zudem viel direkten Hautkontakt hat.

Sicher, es fällt einem nicht gleich die Haut ab, wenn man das tut, es kann aber zu allergischen Reaktionen kommen.

Grüße

Chris

Hallo,
was genau hast Du denn an:

Aber auch der Hinweis: Vor erstem Gebrauch separat waschen.

nicht verstanden?
Gruß
loderunner