Bei der Sanierung des Garagendachs hat sich jetzt herausgestellt, dass ca. 4 cm Heissbitumen, wie auch immer, auf dem Garagendach liegen. Ist es möglich, eine Polymer-Bitumenschweißbahn auf das den alten Bitumen draufzuverschweißen (müsste doch auch schmilzen?) Oder haftet das nicht aneinander bzw. diverse chemische Reaktionen?
Danke schonmal für´s beantworten!
Hallo,
selbstverständlich wird eine Polymerbitumenbahn darauf haften.
Vorher gründlich säubern,
evtl einen Bitumenvoranstrich vorher aufbringen.
Grüße
und viel Erfolg.
4 cm Bitumen? Vielleicht „braunsches Spachteldach“. Dann ist die Oberfläche eigentlich bekiest. Bitumenbahnen normal aufflämmen. Nicht zu heiß. Mit freundlichen Grüssen und viel Erfolg. Taeubig
Hallo,
Die vier cm heissbitumen kann eigentlich nicht sein. Ich denke das mehrere lagen bitumenbahnen aufgeklebt wurden und mit heissbitumen abgestrichen wurde. Vieleicht wurde es auch schon mal saniert. Den vier cm sind echt viel.
Gegen eine zweilagige Sanierung spricht nichts dagegen, aber gegen einen abbruch der alten bähen spricht auch nichts . Bilder gerne an meine Mail Adresse
Gruß manfred
hallo mel,
kein Problem, gut reinigen vorstreichen und aufschweißen. Vorsicht ist allerdings bei den Anschlüssen (Dachrand, Rinneneinlauf oder Gully, Wandanschluß) geboten. Da sollte ein Fachmann ran.
Grüße
Hallo Mel,
dies ist möglich
Hallo Mel,
das Aufschweißen der Polymerbitumenschweißbahn wird ohne Probleme funktionieren wenn du die vorhandene Fläche säuberst und ggf. mit einem Haftgrund aus Bitumen (lösemittelfrei) vorstreichst.
Gruß
Liebe/-r Experte/-in,
kann mir nicht vorstellen das es hier Probleme gibt, kleine Unebenheiten sollten entfernt werden und gegebenenfalls 1x mit Bitumen-Voranstrich streichen …PYE 200 oder 250 sollte dann Ok sein!
Gruss
Ich würde vorher die alte Bahn mit einem Hochdruckreiniger säubern und dann sollte es kein Problem sein. Zur Not machste vielleicht einen Primer drauf. Wenn Kies vorher drauf war, solltes du auf jedenfall reinigen. Die alte Bahn muss auch fest verklebt sein. Wenn nicht, würde. ich die Blasen rausschneiden. STEHENDES WASSER sollte es auch nicht geben, wegen den Rotalgen. Die können. auf Dauer die Beschichtung beschädigen.