Habe heute meine neue Brille bekommen.
Leider ist der Boden jetzt für mich schief, so als würd ich bergauf gehen und runde Teller sehe ich oval (ist beim Essen sehr eigenartig).
Wenn ich ein Auge abdecke, egal ob linkes oder rechtes, sehe ich alles richtig.
Kann es sein, daß der Augenabstand falsch gemessen wurde bzw. beim Augenabstand bei der Verarbeitung ein Fehler gemacht wurde? Oder ist es evtl. auch ein Fehler, den der Optiker ganz leicht korrigieren kann?
Hallo erstmal,
Leider ist der Boden jetzt für mich schief, so als würd ich
bergauf gehen und runde Teller sehe ich oval (ist beim Essen
sehr eigenartig).
Es wäre schon hilfreich, wenn Du etwas mehr erzählst, also Dioptrie, Astigmatismus, welche Gläser, Gleitsicht?, Alter andere Probleme.
Wenn ich ein Auge abdecke, egal ob linkes oder rechtes, sehe
ich alles richtig.
Kann es sein, daß der Augenabstand falsch gemessen wurde bzw.
beim Augenabstand bei der Verarbeitung ein Fehler gemacht
wurde? Oder ist es evtl. auch ein Fehler, den der Optiker ganz
leicht korrigieren kann?
Ja, es kann sein, aber bei Gleitsichtgläsern ist mit einer Eingewöhnungszeit zu rechnen.
Du solltest den Optiker nochmal aufsuchen.
Gruß Volker
Hallo Volker,
danke für Deine Antwort.
Ist keine Gleitsichtbrille. Bin zum Glück bisher „nur“ kurzsichtig.
Die Augenärztin hat folgende Werte gemessen:
Rechts: - 5,25 Cly: - 0,50
Links: - 5,00 Cly: - 0,50
Die Optikerin hat die Werte nochmals nachgemessen und kam auf andere:
Rechts: - 5,25 Cyl. - 0,25
Links: - 5,25 Cyl: - 0,75
Die Gläser sind Kunststoffgläser und dünner geschliffen.
Werde heute aber auch nochmal zum Optiker gehen.
Gruß Patricia
PS: Bin Ü30 aber U40 ; )
Hallo Patricia,
die Abweichungen der Refraktion - Ausmessung der Dioptrien - können durchaus - ähnlich wie die Schuhgröße - von der Tageszeit abhängen.
Also die Unterschiede sind tolerabel.
Da Du „Neue Brille“ sagtest, könnte es sein, dass der Abstand der Brille zum Auge nicht korrekt vermessen wurde, sollte aber eigentlich nicht vorkommen.
Hast Du mal über die Alternative Kontaktlinse nachgedacht?
Ich wünsche Dir „Gute Sicht“.
LG Volker
Hallo,
ich kann mich gut erinnern, dass bei mir die erste Brille auch solche
Effekte hatte. Durch die unvermeidlichen Verzerrungen welche
hauptsächlich bei weiten Winkeln auftraten, wurden gerade Wände gewölbt
und Abstände plötzlich verfälscht wahrgenommen.
Bei Gleitsichtbrillen ist dieser Effekt auch bekannt.
Das menschliche Gehirn hat aber die fantastische Eigenschaft, solche
optischen Fehler nach kurzer Eingewöhnungszeit so gut zu kompensieren,
dass du es später nicht mehr bemerkst.
Fall die Brille also nicht fehlerhaft ist, mußt du dich nur daran gewöhnen.
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich würde nochmal die Augen untersuchen lassen, am besten beim Optiker. Manchmal kann etwas falsch vermessen worden sein und sollte korrigiert werden. Falls dein Augenarzt oder Optiker den Fehler verursacht hat sollte er die Gläser kostenlos austauschen.